-
Ulrich G. Roth Inhaber und Geschäftsführer von Roth Reisen GmbH, Deutschland Pura Vida Travel – Costa Rica erleben!
Senden Sie uns eine Nachricht über das Kontaktformular!
Telefonisch erreichen Sie uns von Montag bis Freitag 16:00 – 21:00 Uhr:
+49 7442 819 8591
Info
PURA VIDA FLEX Basispaket
Ihre Costa Rica Rundreise
mit dem Mietwagen
– ist mit unserem Basispaket
wie eine Pauschalreise abgesichert!
Das Schutzgebiet Maquenque auf dem Weg zum Nationalpark
20.09.2018
Das Schutzgebiet verbindet mehrere Ökosysteme und soll in Zukunft mehrere Naturreservate, Wildschutzgebiete und Waldreservate zu einem großen, neuen Nationalpark zusammenfassen.
Ein einzigartiges Feuchtgebiet in Boca Tapada
Das Schutzgebiet verbindet mehrere Ökosysteme und soll in Zukunft mehrere Naturreservate, Wildschutzgebiete und Waldreservate zu einem großen, neuen Nationalpark zusammenfassen.
Das Wildarten Refugium Maquenque wurde am 13. Juni 2005 gegründet, dank der Initiative von Eduardo Artavia, seiner Frau und ihren sechs Kindern, darunter Oscar Artavia, Inhaber der Maquenque Lodge.
Das Schutzgebiet beherbergt diverse Ökosysteme, wie die sensiblen Feuchtgebiete und eine vom Aussterben bedrohte Art des tropischen Feuchtregenwaldes.
Was Sie zwischendurch machen ist Ihre Sache…
Ihre Costa Rica Rundreise mit dem Mietwagen
– ist mit PURA VIDA ECO FLEX wie eine Pauschalreise abgesichert*!



Absolute Buchungsfreiheit zwischen der zweiten und vorletzten Nacht, dazu unbegrenzte Beratung, Unterstützung bei Ihrer Reiseplanung und deutschsprachiger Support** vom Anfang bis zum Ende Ihrer Reise.
- Reiseberatung und Planungshilfe per Zoom-Call, online min. 1 Std.
- Neu!!! – obligatorische Corona-Versicherung mit Reiserücktrittsversicherung inklusive***
- 50 Bäume je Reiseteilnehmer – damit kompensieren wir Ihren CO² Fußabdruck für Ihren Flug von Deutschland nach Costa Rica
- Abholung am Flughafen + Transfer bei Ankunft zum Hotel
- erste Nacht in einem 3*** Hotel mit Frühstück nicht weit vom Flughafen
- Mietwagen SUV 4×4 von unserem zuverlässigen, nachhaltig zertifizierten Partner, mit Versicherung ohne Selbstbeteiligung und Road Assistance Programm
(➼Falls Sie nicht selbst fahren möchten: Pura Vida Eco Flex mit Fahrer + Minibus für bis zu 6 Pers.)
- Mietwagenübernahme am Hotel
- Briefing durch unseren Mitarbeiter vor Ort
- Mobiltelefon mit 1 GB Datenvolumen
- deutschsprachige Reiseleitung und Support – 24h / 7 Tage per WhatsApp und Telefon während Ihrer gesamten Reise
- letzte Nacht in einem 3*** Hotel mit Frühstück in der Nähe des Flughafens
- Mietwagenrückgabe am Hotel
- Transfer zum Flughafen 3h vor Abflug
- Reiseberatung und Planungshilfe per Zoom-Call, online min. 1 Std.
** Übersetzungsservice per WhatsApp wenn Sie Hilfe benötigen, wie z.B bei auftretenden Problemen im Zusammenhang mit dem Fahrzeug, wie Unfall, Polizeikontrollen, bei An- und Abgabe des Fahrzeuges, bzw. auftretenden Defekten oder wenn Sie medizinische Hilfe benötigen
*** gilt nur für Kunden mit Wohnanschrift in Deutschland und Österreich
Hier PURA VIDA ECO FLEX* buchen!
* mit Sicherungsschein (R+V Versicherung) und jeglichem Schutz, den Ihnen das europäische Reiserecht bietet
40 Jahren Costa Rica Erfahrung
Costa Rica Online-Beratung
Die besten Stationen für Ihre Costa Rica-Abenteuer – machen Sie sich unsere Erfahrung zu Nutze! Wertvolle Infos zu Regionen, Nationalparks und Touren sowie den Reisekosten. Beantwortung Ihrer Fragen und Beschreibung, was Sie während des beabsichtigten Reisezeitraums in Costa Rica erwarten können.
Beratungsgespräch von bis zu 1h per Video-Call!
Ulrich G. Roth – Ihr Reiseberater
Sie sehen meinen Bildschirm auf Ihrem Wunschgerät (PC, Laptop oder Tablet) und ich führe Sie entlang der möglichen Routen Ihrer Costa Rica Rundreise.
Mittels Karten und weiteren Informationen zeigen ich Ihnen die interessanten Spots abseits ausgetretener Touristenpfade. Gemeinsam können wir dann Ihre Wunschreise am Bildschirm besprechen und festlegen.
Hier PURA VIDA FLEX Basispaket* buchen!
* mit Sicherungsschein (R+V Versicherung) und jeglichem Schutz, den Ihnen das europäische Reiserecht bietet
Deutschsprachiger Support in Costa Rica
Michael Siegfried wurde in Costa Rica von Schweizer Eltern geboren und hat dort Nachhaltigen Tourismus studiert.
Seine Leidenschaft für ökologische Fincas und authentische, abgelegene Gebiete machen ihn zu einem Spezialisten für den Tourismus abseits der klassischen Routen – er schreibt viele interessante Artikel für den Pura Vida Blog.
Micha empfängt Sie am Anfang Ihrer Costa Rica Reise und übergibt Ihnen das Mobiltelefon.



Dieses Naturjuwel liegt nördlich von Boca Tapada, im Kanton San Carlos, etwa 130 km von San José und nur 21 km vom Fluss San Juan, der die natürlich Grenze zu Nicaragua bildet.
Die Region bezaubert durch mehrere Lagunen, Flüsse und Sumpf-Ökosysteme. Typisch für Region ist der Regenwald, der hier sehr regnerisch und feucht ist. Eine Eigenschaft, welche die Beobachtung einer großen Artenvielfalt begünstigt.
Bedrohte Arten wie der Grüne Ara (Ara Ambigua), die Seekuh oder Manatee (Trichechus manatus), der Jaguar (Panthera Onca) und der Gaspar Fisch finden hier ideale Lebensbedingungen.
Darüber hinaus spielt das Feuchtgebiet eine wichtige hydrologische Rolle für die umliegenden Becken und das gesamte San Carlos Tiefland.
Innerhalb des Schutzgebietes Maquenque wurden vier Feuchtgebiete identifiziert: Maquenque, Tambor, Canacas und Colpachí.
–
Lernen Sie unsere Guides in Costa Rica kennen!
Highlight-Touren mit privater Führung
Mit einem persönlichen Guide entgeht Ihnen kein Naturerlebnis und Sie können so viele Fragen stellen, wie Sie möchten.
Mit einem privaten Führer werden viel seltener Tiere aufgescheucht – Sie bekommen definitiv mehr zu sehen. Folgen Sie auf den schmalen Dschungelpfaden nicht der “Karawane” einer regulären Gruppentour! Die Naturkenner begleiten Sie an spannende Orte und schenken Ihnen ihre volle Aufmerksamkeit.
Fokussieren Sie sich auf die Themen, die Sie interessieren!
Kompetent, vertrauenswürdig und lizenziert
Christian – Ihr privater Guide in Boca Tapada
Christian Churray weiß, wo man die Affen, Reptilien, Amphibien, Insekten und sogar Krokodile und Süßwasserschildkröten findet.
Am besten aber spürt er die Grünen Aras und ihre Nester auf.
Entdecken Sie den Dschungel von Boca Tapada bei einer Nacht- oder Ganztagestour mit Christian!
Sprachen: Spanisch, Englisch
Sein Wissen über die Gegend, das Maquenque Reservat und die vielen Tierarten ist beeidruckend.
Empfohlene Privat-Guides in Costa Rica

Frasier – Ihr privater Guide in Monteverde
Frasier Vindas Marín ist ein professioneller englischsprechender Natur-Guide für private Touren in der Nebelwaldregion Monteverde.

Edwin – Ihr privater Guide im Süden der Nicoya-Halbinsel
Edwin Fernandez: Zertifizierter englisch- und deutschsprechender Guide für private Touren in der Region Tambor auf der Halbinsel Nicoya.

Pierre – Ihr privater Guide in La Fortuna, Arenal
Pierre Quantin ist einer unserer Star-Guides vor Ort – er hat langjährige Erfahrung als Reiseleiter in La Fortuna und ein Gespür dafür, welche Aktivitäten die Besucher interessieren.
–
Vom Schutzgebiet zum Nationalpark
Das Schutzgebiet selbst ist ein vorgeschlagener Nationalpark, ein Gebiet das aus einer Reihe von Naturreservaten, Wildschutzgebieten und Waldreservaten besteht.
Ein neuer Nationalpark soll in Zukunft die Gebiete zwischen dem Fluss San Carlos und dem Fluss Sarapiquí sowie andere Gebiete nahe der nicaraguanischen Grenze schützen.
Zu den bestehenden Reservaten zählen das Waldschutzgebiet Cerro El Jardín, das Cureña Waldreservat, das Lacqueño Maquenque Sumpfgebiet und das Tamborcito Palustrino Feuchtgebiet.
Das Maquenque Schutzgebiet erstreckt sich über beide Seiten des San Carlos Flusses, mit ehemaligen Weideflächen, die jetzt entweder aufgeforstet werden oder sich selber erholen sollen. Sie bilden in Zukunft einen nahtlosen Übergang zu einem der ältesten Wälder im Norden Costa Ricas dar.
Pumas, Tapire, Fußabdrücke von Jaguaren und viele Vogelarten werden immer häufiger in diesen Zonen beobachtet. Insgesamt wurden 139 Säugetiere, 135 Reptilien, 80 Amphibien und 424 Vögel identifiziert.
Die hohe Anzahl an Vogelspezies ist darauf zurückzuführen, dass die Feuchtgebiete ein wichtiger Lebensraum für Wasservögel sind, viele von ihnen leben in der Nähe der großen Lagune und entlang des San Carlos-Flusses.
Das Schutzgebiet Maquenque bildet einen biologischen Korridor zwischen San Juan und La Selva.
Dieser Korridor ermöglicht die Verbindung zwischen öffentlich und privat geschützten Ökosystemen, die sich von Costa Rica bis über die Grenze zu Nicaragua erstecken. Sie sind ein wichtiger Teil des biologischen, mesoamerikanischen Korridors.
Das Maquenque Feuchtgebiet wird mit anderen anderen Feuchtgebieten aus allen Teilen der Welt in der Ramsar-Liste geführt.
Die Ramsar Konvention wurde zum Schutz der weltweiten Feuchtgebiete am 2. Februar 1971 in der Stadt Ramsar, unterzeichnet. Die Mitgliedsstaaten verpflichten sich darin, geeignete Maßnahmen zum Schutz und Erhalt der Biodiversität in den ausgewiesenen Feuchtgebieten zu unternehmen.
Nistplatz des Grünen Aras
Das Maquenque Wildschutz Gebiet beherbergt eine große Anzahl von Mandelbäumen (Almendro) – ein Baum, der in keinem anderen Schutzgebiet Costa Ricas so zahlreich vertreten ist und die Hauptnahrungsquelle des Grünen Aras ist.
Die Kampagne “World Parrot Trust” war unter anderem Anstoß zum Schutz dieses einzigartigen Naturgebietes.
Das Klima ist regnerisch, mit einer Durchschnittstemperatur von 27º C. Die regenreichsten Monate sind zwischen Mai und Dezember und können bis Februar andauern.
Das Klima ist besonders für den Grünen Ara in der Nistzeit ideal.
Für alle Vogelliebhaber, die hierher kommen, um den Grünen Ara zu sehen, werden von unseren Partner-Lodges in Boca Tapada geeignete Vogelbeobachtungstouren angeboten.
Touren und Aktivitäten
Vogelbeobachtung
Zu den herausragenden Vogelarten im Maquenque Schutzgebiet gehören der Grüne Ara und der Königsgeier.
Besonders der Königsgeier bietet den Besuchern immer wieder ein erstaunliches Schauspiel, wenn man das Glück hat, ihn beim Greifen und Verzerren seiner Beute zu beobachten. Der Vogel ist bunter und größer, als die drei anderen Geier-Arten.
Seinen Namen hat er jedoch nicht wegen seiner Größe und Schönheit, sondern vor allem aufgrund der Tatsache, dass andere Geier-Arten geduldig in einer Reihe warten, bis der Königsgeier mit dem Fressen fertig ist oder ihnen erlaubt, sich auch an dem Kadaver zu laben.
Die Touren werden zu verschiedenen Tageszeiten durchgeführt, je nachdem welche Vogelart der Besucher gerne beobachten möchte.
Naturwanderungen
Bei dieser Tour machen sich die Besucher mit einem lokalen Naturführer auf die Suche nach Affen, verschiedene Säugetiere, vielleicht sogar eine Wildkatze oder einem Tapir.
Natürlich sind immer auch Vogelarten in diesen üppigen Ebenen zu sehen. Schlangen und andere Reptilien und Amphibien wie der Rotaugenfrosch, sind zahlreich in der Region zu beobachten.
Es werden mehrere geführte Wanderungen durch den Regenwald des Schutzgebietes angeboten, die morgens oder nachmittags starten.
Nachttouren
Sie entdecken nachtaktive Tiere wie Fledermäuse, Insekten, Amphibien, Schlangen, Nasenbären, Waschbären und Tairas.
Die Touren, die nach dem Abendessen stattfinden, sind für Kunden meist ein unvergessliches Erlebnis.
Alle Nachttouren werden von einem lokalen Führer begleitet, der den Regenwald und seine Bewohner wie seine Westentasche kennt.
Bootstouren
Der Río San Juan bildet die natürliche Grenze zwischen Costa Rica und Nicaragua.
Der mächtige San Carlos Fluss ist der größte in den nördlichen Ebenen, der in den noch größeren Fluss San Juan Fluss mündet.
Krokodile, viele Vogelarten, Affen und andere Tiere wie Basilisken und Leguane können beobachtet werden, während Sie gemütlich im Boot sitzen.
Die Tour startet täglich von Boca Tapada und endet in Boca San Carlos, einem kleinen Dorf, wo die Flüsse San Carlos und San Juan aufeinander treffen.
Kanu Touren
Die Maquenque Ecolodge verfügt über private Lagunen und uralte Flussmäander, die Sie mit dem Kanu erkunden können.
Diese Touren können täglich in der Maquenque Lodge. durchgeführt werden. Die Lagunen sind von einer üppigen, tropischen Vegetation umgeben. Mehrere Tiere und Pflanzen am Uferrand können erforscht werden, ohne das Grundstück der Lodge zu verlassen.
Wenn Sie in den frühen Morgenstunden mit dem Kanu sanft auf dem Wasser der Lagune gleiten, wird Sie eine ungeheure Stille überwältigen.
Anreise und Unterkunft
Von der Hauptstadt San José erreichen Sie das Schutzgebiet Maquenque über die Panamericana Autobahn von San José in nordwestlicher Richtung.
Sie durchfahren Ciudad Quesada und die kleine Stadt Zarcero, die bekannt ist für ihre Baumskulpturen vor der Kirche.
In Pital endet die Asphaltstraße und führt noch eine Stunde weiter bis Boca Tapada, dem Hauptdorf wenige Kilometer entfernt vom Maquenque Schutzgebiet.
Wir bieten Ihnen in Boca Tapada komfortable und dem Landschaftsbild angepasste Hotels & Lodges
Ein Artikel von Michael Siegfried.
Micha wurde in Costa Rica von Schweizer Eltern geboren und hat dort Nachhaltigen Tourismus studiert.
Seine Leidenschaft für ökologische Fincas und authentische, abgelegene Gebiete machen ihn zu einem Spezialisten für den Tourismus abseits der klassischen Routen. Er erklärt Ihnen auch die Stationen, Fahrstrecke und Aktivitäten am Anfang Ihrer Costa Rica Reise.
Im Costa Rica Blog von Pura Vida Travel finden Sie interessante Berichte und Anregungen für Ihre Costa Rica Reise, außerdem lesen Sie dort die Rückmeldungen unserer Kunden.
Haben Sie noch Fragen zu “Das Schutzgebiet Maquenque auf dem Weg zum Nationalpark”?
Sie haben noch Fragen? Fragen Sie uns mit dem Formular oder Sie buchen gleich eine unverbindliche Onlineberatung mit Screensharing.