Costa Rica Reiseführer

Tipps zur Reisevorbereitung


Was kostet eine Costa Rica Reise?

In diesem Beitrag geben wir Ihnen eine kurze Übersicht über die derzeit gültigen Preise für einzelne Leistungen oder Produkte in Costa Rica. Wir hoffen, dass Ihnen unsere Angaben als Basis für die Kalkulation Ihres persönlichen Urlaubsbudgets nützen.


Costa Rica beste Reisezeit

Costa Rica lädt das ganze Jahr über zum Besuch ein — die unterschiedlichen Regionen und Höhenlagen bieten diverse Mikroklimata.


Das Klima in Costa Rica

Die Jahresdurchschnittstemperatur liegt landesweit zwischen 21º C und 27º C, in den Bergregionen kühlt die Temperatur ab.



Auto fahren in Costa Rica

Das Auto bietet die nötige Flexibilität und Mobilität, um abgelegene Orte und Plätze in der Natur zu erreichen, kleine Städte und ihr einzigartiges Flair zu entdecken oder einfach nur eine Spazierfahrt durch die malerische Landschaft zu genießen.


Kleidung & Ausrüstung

Richtige Kleidung, gutes Schuhwerk, Sonnenschutz, Reiseapotheke, Aufbewahrung von Dokumenten...


Alles Wissenswerte rund ums Geld

Colones – Dollar – Euro – Kreditkarte – Travelercheques? Eine wichtige Frage vor Reiseantritt ist welche Geldmittel in Costa Rica am besten mitgenommen und problemlos verwendet werden können.


Suzuki Jimny 4x4 unterwegs in Costa Rica

PURA VIDA ECO FLEX – TEASER

Gepflegte Allrad-Fahrzeuge von unserem lokalen und zuverlässigen Partner mit perfektem Service. Absolute Buchungsfreiheit zwischen der zweiten und vorletzten Nacht, dazu kostenlose Beratung und deutschsprachiger Support vom Anfang bis zum Ende Ihrer Reise.


Direktflüge nach Costa Rica

Direktflüge Costa Rica: von Frankfurt direkt nach San José mit Condor als PURAVDIA.fly&drive und deutschsprachigem Support sicher in Costa Rica unterwegs.


Richtiges Verhalten beim Erdbeben

Die Tatsache, dass Erdbeben in Costa Rica von Zeit zu Zeit vorkommen, sollte keineswegs ein Hemmschuh sein, um eine geplante Urlaubsreise infrage zu stellen.



Naturerlebnis mit Chauffeur

Wenn Sie die Naturschätze von Costa Rica erforschen möchten, jedoch nicht gerne selbst fahren, bieten wir Ihnen die Möglichkeit mit einem Chauffeur zu reisen.


Costa Rica mit Guide

Mit unseren Touren-Bausteinen, die einen Privaten Guide inkludieren, ermöglichen wir Ihnen, die verborgenen Schätze Costa Ricas im eigenen Tempo und Rhythmus zu erforschen.


Transfer Shuttles – ganz Costa Rica

Costa Rica Shuttle: Bus Transfers im ganzen Land, nach Nicaragua und Panama.
Ticketreservierung über puravida.travel



Costa Rica im Februar

Der Monat Februar liegt ziemlich genau in der Mitte der Trockensaison und bietet daher in der Regel sonnig heißes Klima und wenig Regen.


Costa Rica im April

Der sonnige April ist ein idealer Urlaubsmonat, vor der Osterwoche oder danach finden Sie ideale Bedingungen zur Beobachtung von Walen, Meeresschildkröten sowie zum Tauchen und für andere Unternehmungen.


Costa Rica im Mai

Ein Vorteil für Reisende im Mai liegt darin, dass die sonst eher gut besuchten Strände und Nationalparks menschenleerer und ruhiger sind. Ein weiterer Vorteil liegt in den niedrigeren Preisen, sowohl für Hotels, als auch für Touren.



Costa Rica im Juni

Offiziell ist zwar schon Regenzeit, aber meist ist das Wetter noch gut, da es nur an einigen Tagen am Nachmittag etwas regnet – dafür sind die Preise in der "grünen Saison" niedrig.

Hier finden Sie Costa Rica Reiseberichte unserer Kunden...


Im Costa Rica Blog von Pura Vida Travel finden Sie interessante Berichte und Anregungen für Ihre Costa Rica Reise, außerdem lesen Sie dort die Rückmeldungen unserer Kunden.

feedback-von-underen-kunden-bewertungenSarchí Costa RicaJaguarPuerto Viejo - StrandCataratas Bijagua Rio Celeste WasserfallIsla Violin Schnorcheln Insel Caño

 

Bitte beachten Sie:

Diesen informativen Artikel können Sie kostenfrei auf unserer Internetseite lesen, aber:

Wir beraten ausschließlich PURA VIDA FLEX-Kunden.

Mietwagenrundreise-Basispaket mit deutschsprachigem Support
Mietwagen, Transfers + 2 Übernachtungen bei An-/Abreise, Beratung, 24 h Support, Versicherungen
Mit PURA VIDA FLEX haben Sie die notwendige Freiheit und Flexibilität Ihre Costa Rica-Rundreise selber zu planen, ohne auf professionelle Unterstützung und deutschsprachigen Support vor Ort zu verzichten. Was Sie zwischen erstem und letztem Hotel buchen, bleibt Ihnen überlassen. Ab dem Zeitpunkt Ihrer Buchung bis zum Ende Ihrer Costa Rica Reise werden Sie von uns rundum per WhatsApp und ZOOM-Beratung unterstützt.

Buchungsmöglichkeiten und weitere Infos zur Costa Rica Selbstfahrer-Rundreise mit PURA VIDA FLEX finden Sie hier!

 

Die vollständige Rückmeldung von Manfred B. können Sie hier lesen…
«Kurz: Alles hat super geklappt, überall wurde ich wärmstens empfangen,
die Unterkünfte waren ausnahmslos richtig mit „Liebe“ ausgesucht
und entsprechend reserviert.»
Lesen Sie hier weitere Costa Rica Reise-Erfahrungen!


 

Bitte beachten Sie:

Diesen informativen Artikel können Sie kostenfrei auf unserer Internetseite lesen, aber:

Wir beraten ausschließlich PURA VIDA FLEX-Kunden.

Mietwagenrundreise-Basispaket mit deutschsprachigem Support
Mietwagen, Transfers + 2 Übernachtungen bei An-/Abreise, Beratung, 24 h Support, Versicherungen
Mit PURA VIDA FLEX haben Sie die notwendige Freiheit und Flexibilität Ihre Costa Rica-Rundreise selber zu planen, ohne auf professionelle Unterstützung und deutschsprachigen Support vor Ort zu verzichten. Was Sie zwischen erstem und letztem Hotel buchen, bleibt Ihnen überlassen. Ab dem Zeitpunkt Ihrer Buchung bis zum Ende Ihrer Costa Rica Reise werden Sie von uns rundum per WhatsApp und ZOOM-Beratung unterstützt.

Buchungsmöglichkeiten und weitere Infos zur Costa Rica Selbstfahrer-Rundreise mit PURA VIDA FLEX finden Sie hier!

 

Klick auf ein Icon in der Karte!
= Unsere Empfehlung

Lernen Sie die Regionen Costa Ricas kennen!

valle-de-orosiTamarindo_Foto_Iris-2012-costa-ricaCosta Rica ist zwar ein relativ kleines Land, aber dennoch ausgesprochen vielfältig in Kultur und Landschaft!

Hier gibt es Informationen zu den einzelnen Regionen von Arenal über Orosi bis Tamarindo: Alle Regionen im Überblick…

Reiseziele in Costa Rica


Zentrales Hochland

San José, die Hauptstadt von Costa Rica und ihre Umgebung, San Gerardo de Dota, das Orosital und Turrialba.


Karibik

Ostküste von Costa Rica: Puerto Viejo, Cahuita, Tortuguero, Limón & Siquirres.


Nordregion

Arenal, Monteverde, Rincón de La Vieja, Quesada, Tenorio, Sarapiquí & Boca Tapada


Nordpazifik

Nosara, Palo Verde, Sámara, Tamarindo, La Cruz, Liberia, Playa Hermosa & Playa Flamingo.


Zentralpazifik

Manuel AntonioMiramarTamborPaqueraMalpaísJacó
Hier finden Sie Hotels & Lodges, Touren, Reisebausteine, Nationalparks und Sehenswürdigkeiten in der Region.


Südpazifik

Chirripó, Uvita & Ojochal, Golfito, Dominical, Matapalo, Drake Bay, Puerto Jiménez, San Isidro, San Vito & Sierpe.


Im Costa Rica Blog von Pura Vida Travel finden Sie interessante Berichte und Anregungen für Ihre Costa Rica Reise, außerdem lesen Sie dort die Rückmeldungen unserer Kunden.

feedback-von-underen-kunden-bewertungenSarchí Costa RicaJaguarPuerto Viejo - StrandCataratas Bijagua Rio Celeste WasserfallIsla Violin Schnorcheln Insel Caño

 

Bitte beachten Sie:

Diesen informativen Artikel können Sie kostenfrei auf unserer Internetseite lesen, aber:

Wir beraten ausschließlich PURA VIDA FLEX-Kunden.

Mietwagenrundreise-Basispaket mit deutschsprachigem Support
Mietwagen, Transfers + 2 Übernachtungen bei An-/Abreise, Beratung, 24 h Support, Versicherungen
Mit PURA VIDA FLEX haben Sie die notwendige Freiheit und Flexibilität Ihre Costa Rica-Rundreise selber zu planen, ohne auf professionelle Unterstützung und deutschsprachigen Support vor Ort zu verzichten. Was Sie zwischen erstem und letztem Hotel buchen, bleibt Ihnen überlassen. Ab dem Zeitpunkt Ihrer Buchung bis zum Ende Ihrer Costa Rica Reise werden Sie von uns rundum per WhatsApp und ZOOM-Beratung unterstützt.

Buchungsmöglichkeiten und weitere Infos zur Costa Rica Selbstfahrer-Rundreise mit PURA VIDA FLEX finden Sie hier!

 


Costa Rica Nationalparks und private Reservate

Dem enormen Reichtum an Biodiversität wird in Costa Ricas Nationalparks und Reservaten Schutz geboten.

Costa Rica  ist ein Eldorado für Ornithologen — prächtige Vögel, wie z.B. Tukane, Kolibris, Papageien und Quetzale, können hier beobachtet werden.

Aber auch andere Tiere, wie Schildkröten, Manatis, Krokodile, diverse Affenarten, Raubkatzen, Tapire, Faultiere und kleine Bären, Leguane sowie eine Vielzahl von Insekten finden hier ihr Habitat im Dschungel, in Mangrovensümpfen und Stränden oder Bergregionen.

Aktive Vulkane und Thermalquellen, Strände und Korallenriffe, Mangrovensümpfe und Flüsse, tropischer (Berg-) Regenwald und Nebelwald, Buschland und Trockenwald machen die Vielfalt  des kleinen Landes aus.

Mehr dazu...

Hier finden Sie die Nationalparks nach Regionen geordnet

Aus unserem Blog


Karen Mogensen Naturreservat

Der Süden der Nicoya Halbinsel ist so weit vom Tourismus Hauptverkehr entfernt, dass er ein authentisches Reiseerlebnis bietet. Zu den Hauptattraktionen gehören interessante Wildtiere, Nationalparks und unberührte Strände, Wasserfälle und Regenwälder, die zusammen mit trockenen Ebenen ein abwechslungsreiches Landschaftsbild prägen.

Mehr dazu...


Das Schutzgebiet Maquenque auf dem Weg zum Nationalpark

Das Schutzgebiet verbindet mehrere Ökosysteme und soll in Zukunft mehrere Naturreservate, Wildschutzgebiete und Waldreservate zu einem großen, neuen Nationalpark zusammenfassen.


Die schönsten Vulkan-Nationalparks in Costa Rica

Costa Rica ist auch ein Land imposanter Vulkane: es gibt aktive und dampfende Vulkane, aber auch inaktive und schlafende Kolosse.


Corcovado Nationalpark Wanderung in Costa Rica

Der Corcovado Nationalpark gehört zusammen mit La Amistad und dem Nationalpark Santa Rosa zu den drei unberührtesten, größten tropischen Regenwäldern des Landes. Der Nationalpark Corcovado liegt auf der Halbinsel Osa, abgelegen an der Süd Pazifikküste von Costa Rica.


Nationalpark Vulkan Arenal – Meiden Sie Tourenanbieter ohne Lizenz!

Die Tourismuspolizei bittet die Besucher darauf zu achten, den Nationalpark Vulkan Arenal nur über die autorisierten Eingänge zu betreten und die beiden offiziellen Wege, Coladas und Ceibas, zu benutzen.


Trockenwald-Nationalparks in Costa Rica

Der tropische Trockenwald gehört weltweit zu den gefährdetsten Ökosystemen, sie verfügen zwar über eine geringere Artenvielfalt als andere Regenwaldarten, beherbergen jedoch zumeist, seltene, endemische Spezies.


Besucherzahl Beschränkung im Nationalpark Manuel Antonio

Der Nationalpark ist Dienstag bis Sonntag von 7.00 Uhr bis 16.00 Uhr geöffnet und montags geschlossen. Der Eintritt beträgt derzeit für Erwachsene 16 US$, Kinder unter 12 Jahren sind frei.


Nationalpark Vulkan Poas wieder für Besucher geöffnet

Der Nationalpark Vulkan Poas in 2.708 Metern Höhe wurde am 9. April 2017 nach mehreren Gasexplosionen von den Behörden geschlossen. Von starken Rauchgasen und Aschenregen waren auch die umliegenden Orte und Fincas in den Regionen Sarchí, Zarcero, Grecia, San Carlos, Río Cuarto und temporal der Flughafen Juan Santamaria betroffen.

Mehr dazu...

Flora & Fauna


Kaimane und Krokodile in Costa Rica

In Costa Rica leben das Spitzkrokodil (Amerikanisches Krokodil) und der Brillenkaiman (Krokodilkaiman).

Mehr dazu...


Die Tierwelt Costa Ricas

Die Vielfalt der Tiere in Costa Rica ist groß, den Besucher erwartet eine große Auswahl an Amphibien, Reptilien, Vögel, Insekten und etwa 220 Säugetierarten. Mit mehr als 160 Schutzgebieten, darunter biologische Reservate, Wildarten Refugien und 26 staatlich geschützte Nationalparks, nimmt Costa Rica eine bedeutende Rolle in Bezug auf den Artenschutz ein.


Tapire in Costa Rica

Bei der Begegnung mit dem Menschen verhält sich der Tapir in der Regel eher scheu, seine Bewegungen sind behäbig und doch ist seine Ausstrahlung voller Charakter und Würde.


Jaguar-Schutzprojekt auf der Halbinsel Osa

Die von der Zivilisation weitgehend unberührte und dicht bewaldete Halbinsel Osa im Süden von Costa Rica ist eines der 90 weltweit existierenden Jaguar Schutzgebiete. Gegenwärtig kommt der Südpazifik Region für den Schutz und Erhalt der Jaguare in Costa Rica eine sehr große Bedeutung zu.


Wo kann man in Costa Rica am besten Affen beobachten ?

Costa Rica ist die Heimat von vier verschiedenen Affenarten: Brüllaffen, Totenkopfäffchen, Weißkopf Kapuziner Affen und Spinnen- oder Klammerschwanzaffen.


Füttern Sie in Costa Rica bitte keine Affen!

Dr. Jennifer Rice, Wissenschaftlerin und Präsidentin der Schutzorganisation, nennt 10 gute Gründe, warum Besucher das Füttern von Affen unbedingt unterlassen sollen...


Buschhunde erstmalig in Costa Rica gesichtet

Die Fotoaufnahmen stammen aus den Talamanca Bergen, berichtete die Pressestelle von National Geographic.


Wo können Sie in Costa Rica einem Jaguar begegnen?

Der Jaguar gehört zu den bedrohten Arten und die Reduzierung des weltweiten Bestands ist besorgniserregend.


Die Buckelwale kehren zurück in den Golfo Dulce

Hunderte Buckelwale kehren von Juli bis September zurück in die Südpazifikregion. Sie können dieses Spektakel in einem der vier weltweit bedeutenden tropischen Fjord-Mündungsgebieten genießen.


Delfin in der Süßwasser-Lagune der Lirio Lodge gesichtet

Mit etwas Glück erleben Sie auch einen Delfin, der sich aus dem Meer wagt, um sich in einem Süßwasserfluss zu erfrischen.


Tukane in Costa Rica

Vogelbeobachtung in Costa Rica: Tukane gehören zu den faszinierendsten Vögeln der tropischen Region von Mittel- und Südamerika. Ein ganz besonderes Merkmal des Tukans ist sein prächtiger, farbiger Schnabel, der schwerer aussieht, als er tatsächlich ist.


Wo findet man den Quetzal Vogel in Costa Rica?

Bird watching: Der smaragdgrün schimmernde Quetzal Vogel (Pharomachrus mocinno) gehört, neben dem Tukan, zu den beliebtesten Vögeln von Costa Rica.


Schlangen in Costa Rica

Die Vielfalt der Schlangen in Costa Rica ist faszinierend, zugleich löst der Gedanke, diesem Reptil irgendwo im Dschungel zu begegnen bei vielen Besuchern Sorgen und Ängste aus.


Raubkatzen in Costa Rica

Wildkatzen: In Costa Rica leben der Jaguare, Pumas, Ozelots, Margays und Tigrillos.


Die vier Affenarten im Corcovado-Nationalpark in Costa Rica

Das Schutzgebiet umfasst 25 bis 30 Ökosysteme, in denen Jaguare, Pumas, Bergschweine und Tapire sowie die vier in Costa Rica vorkommenden Affenarten beheimatet sind: Totenkopfäffchen, Kapuzineräffchen, Brüllaffen und Klammeraffen.


Pfeilgiftfrösche in Costa Rica

Pfeilgiftfrösche, auch Baumsteigerfrösche genannt, haben mit Hilfe von Gift und Farbe einzigartige Abwehrstrategien entwickelt. In Costa Rica leben acht Arten giftiger Frösche – entlang der Karibikseite und im südpazifischen Raum, jeweils unterhalb von 1.200 Höhenmetern.


Motmots in Costa Rica

Von den neun verschiedenen Motmot Arten in Mittel- und Südamerika sind sechs in Costa Rica vertreten.

Mehr dazu...


Schnorcheln in Costa Rica

Schnorcheln ist ein Vergnügen ohne aufwendige Ausrüstung und Befähigungen. Costa Rica bietet entlang des kilometerlangen Pazifik- und Karibik Küstenstreifens schöne Plätze, die sich hervorragend dazu eignen.


Murcielago-Inseln: Tauchen in Costa Rica

genießen. Die Inseln gehören, zusammen mit der Insel Caño in der Südpazifikregion und der Cocos Insel, die weit weg vom costaricanischen Festland liegt, als besten Tauchplätzen Costa Ricas gelten.


Die besten Tauchorte in Costa Rica

Obwohl sich die Karibik nicht nur zum Tauchen sondern auch zum Schnorcheln eignet, um die Unterwasserwelt mit verschiedensten Korallenarten zu bewundern, gibt es dort kaum Tauchstationen, die einen durchgehenden und guten Service anbieten.


Kussmundpflanze – Psychotria Poeppigiana – wächst in Costa Ricas Regenwäldern

Die faszinierende, tropische Pflanze wird umgangssprachlich auch als „Hot Lips“ in Costa Rica bezeichnet und gehört zur Familie der Kaffeepflanzen (Rubiaceae).


Botanische Gärten in Costa Rica

Nicht nur Costa Ricas Regenwälder sind Anziehungspunkt für die Besucher, auch die botanischen Gärten mit ihren Pflanzen, die als Schaufenster einer farbenprächtigen Flora fungieren, haben ihren ganz besonderen Charme.