-
Ulrich G. Roth Inhaber und Geschäftsführer von Roth Reisen GmbH, Deutschland Unsere Servicenummern
von DE 07442 8198591
Support per WhatsApp +506 8581 0766 Puravida Ecotravel in Costa Rica
Info
Schnorcheln in Costa Rica
11.10.2018
Schnorcheln ist ein Vergnügen ohne aufwendige Ausrüstung und Befähigungen. Costa Rica bietet entlang des kilometerlangen Pazifik- und Karibik Küstenstreifens schöne Plätze, die sich hervorragend dazu eignen.
Die schönsten Plätze zum Schnorcheln
Costa Rica bietet entlang des kilometerlangen Pazifik- und Karibik Küstenstreifens schöne Plätze, die sich hervorragend zum Schnorcheln eignen.
Benötigen Sie zur Erkundung der schönsten Tauchplätze von Costa Rica eine Lizenz und größere Anforderungen an die körperliche Fitness, so ist das Schnorcheln ein Vergnügen ohne aufwendige Ausrüstung und Befähigungen.
Schnorcheln ist für jedermann geeignet.
Da Sie sich beim Schnorcheln nur an der Oberfläche aufhalten, sind Sie nicht mit dem Druck konfrontiert, der beim Tauchen mit Sauerstoff-Flaschen auf den Körper einwirkt.
Mit einer Taucherbrille, einem Schnorchel und Schwimmflossen sind Sie mit weniger als 1kg sehr “light” unterwegs.
Welche Attraktionen erwarten Sie unter Wasser?
Unter Wasser wartet eine bunte Welt an Fischen und anderen Meeresbewohnern.
Am Häufigsten begegnen Sie in seichtem Gewässer Spezies wie Lippfische, Kaiserfische, Schmetterlingsfische, Muräne, einige Kugelfischarten (blaue, gelbe, fleckige), Igelfische , Korallen, Seeanemonen, Seeigel, Seesterne, Diamantfische und verschiedene Rochenarten, Papageienfische, Barsche und vielen anderen.
Vereinzelt können Sie in seichteren Gewässern einem Weißspitzen- oder Ammen-Hai begegnen. Beide Haifischarten sind jedoch harmlos.
Schnorcheln an der Pazifik- und Karibikküste
Obwohl sich beide Küsten zum Schnorcheln eignen, befinden sich die besten Schnorchel Plätze in der Südkaribik-Region, von Cahuita bis zum südlichsten Ort Manzanillo.
Die Karibik Küste hat kleine Buchten und Sandbänke, die insbesondere an sonnigen Tagen und ohne Meeresströmung eine spektakuläre Sicht bieten.
Die Fischarten, die Sie in den Korallenbänken der Karibik Region beobachten können unterscheiden sich auch im Gegensatz zur Pazifikküste. So finden Sie beispielsweise dort andere Korallen- Lippfisch-, Kaiserfisch- und Schmetterlings Spezies vor.
Das Meer in der costaricanischen Karibik bietet eine bessere Sicht, an manchen Tagen bis zu 20 Meter zum Meeresgrund.
In der Karibik-Region empfehlen wir folgende Schnorchelplätze:
- Nationalpark Cahuita, Puerto Vargas
- Playa Chiquita
- Playa Punta Uva
- Korallenriffe von Punta Uva
Auf der Pazifik-Seite von Costa Rica finden Sie geeignete Schnorchelplätze von der Nordpazifik-Küste hinunter bis an die Südpazifik-Küste.
In Küstennähe sind die Schnorchelplätze meist felsig, entlang der weitläufigen Sandstrände ist das Schnorcheln nicht möglich, weil die hohen Wellen und Strömungen den Meer stark aufwühlen und keine freie Sicht auf den Meeresboden freigeben.
Ein interessanter Aspekt ist, dass der Unterschied im Pazifischen Ozean im Unterschied zur Atlantikseite, der Unterschied zwischen dem Meeresspiegel zwischen Flug und Ebbe bis zu 4 Meter betragen kann.
In der Karibik hingegen beträgt der Unterschied des Meeresspiegels zwischen Flug und Ebbe gewöhnlich bis zu 1,5 Meter, was die Freilegung von kleinen Naturbecken zwischen den Felsen begünstigt. Die Größe der kleine Becken reicht von einer Jacuzzi Größe bis hin zu einer Lagune von etwa 30 Meter Durchmesser.
Diese kleinen Lagunen sind ideal für Anfänger, insbesondere Kinder, die in den kleinen Becken schwimmen und schnorcheln können und viele Muscheln, Fische und andere Meerestiere erforschen können.
In der Pazifik-Region empfehlen wir folgende Schnorchelplätze:
Nordpazifik Küste
- Bahía Santa Elena
- Playa Hermosa
- Playa Flamingo
- Playa Conchal
- Playa Penca
- Playa Samara
Zentralpazifik-Region:
Südpazifik-Region:
- Meeresnationalpark Ballena (Es werden Kajak- und Schnorcheltouren angeboten)
- Insel Caño – Schnorcheltour mit dem Boot von der Insel Violin
Benötigen Sie zum Schnorcheln einen Tourenanbieter?
Das Schnorcheln im Küstenbereich –an sicheren, strömungsarmen Stränden – ist ohne Tourenanbieter möglich.
Grundsätzlich können Sie jedoch überall einen lokalen Naturguide buchen.
In den Strandorten werden Schnorchel, Flossen und Maske meist von einem Fahrradverleih oder einem Tourenanbieter verliehen, der auch Wassersportgeräte vermietet.
Wenn der Tauchplatz nur mit dem Boot erreichbar ist, ist eine Buchung bei einem lizenzierten Tourenanbieter nötig. Dies trifft vor allem auf Schnorcheltouren im Nationalpark Cahuita und zur Insel Caño.
Was müssen Sie beim Schnorcheln in Costa Rica beachten?
- Schnorcheln Sie nur an geeigneten und fürs Schwimmen freigegebene Plätze (rote Flaggen am Strand beachten!).
- Sie benötigen gute Schwimmkenntnisse.
- Greifen Sie erst etwa 30 Minuten nach jeder Mahlzeit zum Schnorchel.
- Vorsicht bei Flussmündungen ins Meer (Krokodile).
- Achten Sie beim Schnorcheln in Strandnähe auf mögliche Strömungen.
- Meiden Sie trübes und zu tiefes Gewässer.
- Schnorcheln Sie niemals zu weit hinaus auf das offen Meer.
- Höhlen sind zur Erforschung mit dem Schnorchel nicht geeignet.
- Berühren Sie keine Tiere und Korallen.
- Schnorcheln Sie wenn möglich immer in Begleitung.
Empfehlungen
Wir empfehlen Ihnen unseren 5 Tage/4 Nächte Baustein mit Schnorcheln mit der Südpazifischen Insel Caño oder folgende Tagestouren aus unserem Programm.
Isla Cano-Schnorcheltour und Besuch der Insel ViolínMehr dazu...
Diese Tour verbindet den Besuch des Biologischen Reservates der Insel Caño Insel mit den Schönheiten der Insel Violín – zwei unberührte Juwele in der Südpazifik Region.
Der Treffpunkt am Büro des Tourenveranstaltes ist um 7.00 Uhr Früh, die Tour startet um 7.30 Uhr von Punta Uvita.
Die Überfahrt zur Insel Caño dauert ca. 1½ Stunden.
Es ist eine magische Reise, auf der Sie mit etwas Glück auch Wale und Delfine, Meeresschildkröten oder Meeresvögel beobachten können.
Die Insel Caño ist einer der beliebtesten Tauchplätze von Costa Rica.
Sobald Sie auf der Insel ankommen, haben Sie Gelegenheit das Reservat zu erforschen sowie Meerestiere, von denen viele vom Aussterben bedroht sind. Halten Sie Ihre Kamera bereit für tolle Aufnahmen.
Sie haben bei dieser Tour die Möglichkeit im vorgelagerten Korallenriff Schnorcheln.
Danach fahren Sie mit dem Boot 30 Minuten zur Insel Violín und legen an der Nordseite an.
Diese wunderschönen kleinen Insel besticht durch ihre üppige Vegetation und den Artenreichtum auf kleinstem Raum. Sie können Kapuziner Affen, Ameisen Bären, Tukane und andere interessante Tiere beobachten. Die Pflanzenwelt ist nicht weniger eindrucksvoll und präsentiert sich mit einem Meer an bunten, exotischen Blumen und Sträuchern.
Bei der Ankunft auf der Insel Violín bereiten Ihre Guides ein Picknick vor.
- Service inklusive: Guide, Bootstransfer, Schnorchelausrüstung, Eintritte und Mittagessen (Picknick).
- Teilnehmeranzahl: mindestens 2
- Empfehlungen: Badeanzug, Sandalen, Mütze oder Hut, Sonnencreme, bequeme Wanderschuhe, Insektenschutz, Kamera, Fernglas, extra Kleidung.
- Dauer: 8 Stunden (8.00 Uhr bis 16.00 Uhr)
Die übrige Zeit verbringen Sie am Strand oder schwimmen in einer sicheren Bucht.
Auf dem Rückweg sehen Sie Teile des großen und unglaublich reichen Terraba-Sierpe Mangrovenwaldes. Das Boot wird gegen 16.00 Uhr in Uvita ankommen.
Dabei haben Sie Gelegenheit am Strand zu liegen. Um etwa 17.00 Uhr kommen Sie zurück zum Hotel.
Die Tour ist in der Region Uvita zubuchbar.
Schnorcheltour im Nationalpark CahuitaMehr dazu...
Diese Schnorchel Tour wird mit einem Boot im Korallenriff des Nationalparks Cahuita durchgeführt.
Das Boot ist für max. 15 Personen zugelassen, einschließlich des Kapitäns und Guides. Schwimmwesten gehören zu den Sicherheitsvorkehrungen an Board.
Das Korallenriff gehört zu den Bedeutendsten von Costa Rica.
In diesem einzigartigen Naturgebiet leben 35 verschiedene Korallenarten, 123 Arten von tropischen Fischen, drei Arten von Haien, sechs Arten von Muränen, drei Arten von Seeigeln, 140 Mollusken, Krustentiere 44, 128 Algen, Schildkröten, Seegurken, Schwämme, Hummer, Garnelen und viele andere.
Sie haben zwei Stunden zum Schnorcheln zur Verfügung. Nach dem Schnorcheln wird werden tropische Früchte (je nach Saison) und Wasser in Flaschen gereicht.
Nach der Stärkung startet Sie die zweite Etappe der Tour: Die Wanderung im Nationalpark.
Ihr Guide führt Sie entlang eines Weges zwischen Punta Cahuita und dem Dorf Cahuita (3,5 km), wo verschiedene Arten von Schlangen (Boas, Mokassins, Samt, Lametta, Micas, etc.) beobachtet werden können, Weißkopf Kapuzineraffen, Brüllaffen, Ameisenbären, Gürteltiere, Waschbären, blaue Morpho Schmetterlinge und Vögel sowie viele weitere Arten wie Heilpflanzen, Orchideen, Bäume, Farne, Bromelien, Wirbeltiere, Wirbellose Tiere, Weichtiere usw.
- Service inklusive: Wasser in Flaschen, tropische Früchte, Kapitän, englischsprachiger Führer, Versicherung, Schnorchelausrüstung (Maske, Flossen und Schnorchel)
- Teilnehmer Anzahl: mindestens 2
- Empfehlungen: Bequeme (Wander-)Schuhe, Mütze oder Hut, Sonnenschutz , Mückenschutz , Kamera, Wasser in Flaschen, kleiner Rucksack mit extra Kleidung
- Dauer: 4 Stunden
Die Tour ist in den Regionen Cahuita und Puerto Viejo zubuchbar.
Wale und Delfine beobachten im Meeresnationalpark BallenaMehr dazu...
Im Meeresnationalpark Ballena tummeln sich alljährlich in der Saison die Buckelwale.
Diese wandern zwei Mal pro Jahr (Dezember bis April und Juli bis Oktober) sowohl von der nördlichen, als auch von der südlichen Hemisphäre in die warmen Gewässer des Nationalparks Ballena, um sich zu paaren und Ihre Nachkommen auf die Welt zu bringen.
Deshalb sehen Sie hier auch besonders oft Muttertiere mit ihrem Baby.
Die Chancen stehen sehr gut, unterwegs auch graue und schwarze Delfine zu beobachten.
Die Bootstour dauert etwa drei Stunden und führt rund um Ballena und die Inseln Tres Hermanas (Drei Schwestern). Hier können Sie bei einem Zwischenstopp schnorcheln, bevor Sie zurück zur Lodge gebracht werden.
Ein Artikel von Michael Siegfried.
Micha wurde in Costa Rica von Schweizer Eltern geboren und hat dort Nachhaltigen Tourismus studiert.
Seine Leidenschaft für ökologische Fincas und authentische, abgelegene Gebiete machen ihn zu einem Spezialisten für den Tourismus abseits der klassischen Routen. Er erklärt Ihnen auch die Stationen, Fahrstrecke und Aktivitäten am Anfang Ihrer Costa Rica Reise.
Im Costa Rica Blog von Pura Vida Travel finden Sie interessante Berichte und Anregungen für Ihre Costa Rica Reise, außerdem lesen Sie dort die Rückmeldungen unserer Kunden.
Aus unserem Blog
Im Costa Rica Reise Blog finden Sie aktuelle Meldungen, Erfahrungsberichte und Anregungen für Ihre Reise!

Die besten Tauchorte in Costa Rica
Obwohl sich die Karibik nicht nur zum Tauchen sondern auch zum Schnorcheln eignet, um die Unterwasserwelt mit verschiedensten Korallenarten zu bewundern, gibt es dort kaum Tauchstationen, die einen durchgehenden und guten Service anbieten.

Die Insel Caño – ein Paradies zum Schnorcheln und Tauchen
Gemeinsam mit den Murcielago Inseln (Nationalpark Santa Rosa) gilt die Insel Caño in der Südpazifikregion als zweitbester ganzjähriger Tauchplatz Costa Ricas.

Die schönsten Strände in Costa Rica
Die Landzunge zwischen Atlantik und Pazifik sorgt für eine kilometerlange Küstenlinie, die nicht nur mit wunderschöne Buchten, sondern auch sehr unterschiedliche Arten von Strände überrascht.
Hier finden Sie Tourenpakete und Costa Rica Rundreisen…
Haben Sie noch Fragen zu “Schnorcheln in Costa Rica”?
Sie haben noch Fragen? Fragen Sie uns mit dem Formular oder Sie buchen gleich eine unverbindliche Onlineberatung mit Screensharing.