Südpazifik & Karibik

15 - 18 - 19 oder 22 Tage
Die Costa Rica Rundreise führt Sie von der Südpazifikregion über die Bergnebelwald von San Gerardo de Rivas zu den Kulturlandschaften von Orosi-Turrialba an die Nordkaribikküste.

Wale und Tauchen im Südpazifik, Mangroven,
Bergnebelwald, Kultur und Meeresschildkröten Strand

Auf Wunsch verlängern wir die Rundreise und passen sie Ihrem vorgegebenen Reisezeitraum an.
Diese Rundreise können Sie mit jeweils 15, 18, 19 als auch 22 Tagen buchen. Entsprechend Ihrer Reisedauer werden weitere Reisebausteine zur vorgestellten 15 Tage Basisrundreise hinzugefügt.

Den Auftakt Ihrer Rundreise bildet sie Südpazifik-Region Uvita, wo sich auch der Meeresnationalpark Ballena befindet.

Sie unternehmen eine Bootstour zur Beobachtung von Walen und Delfinen. Ein Highlight zur Tierbeobachtung wartet in Sierpe auf Sie. Sie fahren gemütlich mit dem Boot und beobachten mit großer Wahrscheinlichkeit Krokodile, Tiger Herons, Jacana Vögel, Silberreiher, Totenkopfäffchen, Brüllaffen und vielen anderen interessanten Tieren.

Danach erleben Sie die Idylle der Insel Violín, die von den einzigen Bewohnern, der Familie Quesada, privat geschützt ist. Es warten dort unter anderem Attraktionen wie eine Kajaktour in den Mangroven und eine Tour zum Schnorcheln oder Tauchen zur Insel Caño.

Die nächste Region, die Sie besuchen ist die Bergnebelwald Region San Gerardo de Rivas, wo sich die höchste Erhebung Costa Ricas, der Chirripó befindet. Sie erleben ein unberührtes Naturgebiet mit Reservaten, Wasserfällen, heißen Quellen und tauchen in die Kultur der ländlichen Gemeinde ein.

Ihre Rundreise führt danach vom Bergnebelwald weiter nach Orosi, der ältesten Kulturlandschaft Costa Ricas. Hier können Sie Ruinen, eine alte Kirche und den Staudamm Cachi besuchen, bevor Sie zur letzten Station Ihrer Rundreise in die Nordkaribik-Region weiterfahren. Das Gebiet Tortuguero/Pacuare beeindruckt durch seine artenreiche Flusslandschaft und die Möglichkeit in der Saison Meeresschildkröten zu beobachten.

Die letzte Nacht vor Ihrem Abflug verbringen Sie in einem Hotel in der Nähe des Flughafens.

Tipps — Reisezeit — Besuchsregionen

Empfohlene Reisezeit: Ganzjährig
Unser Tipp für Ihre Ausrüstung: Sonnen- und Insektenschutz, Regenjacke, warmer Sweater, imprägnierte Wanderschuhe, Taschenlampe, Fernglas.

Besuchsregionen:

Das freigesetzte CO2 von Ihren Costa Rica-Flügen wird kompensiert!

Die Kompensierung erfolgt über das Projekt “Viajeros con Conciencia Climática – VCC” (klimabewusste Reisende) der costaricanischen Öko-Tourismuskammer CANAECO.

Mit dieser Maßnahme zur Reduzierung der Treibhausgase stellen wir Ihre Flüge von Europa nach Costa Rica klimaneutral und sorgen dafür, dass das Zielland Costa Rica die nötige Unterstützung bei seinen Bemühungen erhält, bis 2021 karbonneutral zu werden.

aeropuerto-san-jose-flughafen
vcc

Wie wird das Geld von CANAECO investiert?

Pro Tonne werden US$ 6,00 kompensiert. Für jede kompensierte Tonne, bezahlt CANAECO dem staatlichen Fonds für Wiederaufforstung (FONAFIFO) 4,00 US$, der Rest wird in die Verwaltung, Bewerbung und in soziale Projekte investiert.

Unser Soli für die Umweltbildung in Costa Rica

Mit Ihrer Wahl für dieses Produkt unterstützen Sie direkt die Arbeit der gemeinnützigen Umweltbildungs-Organisation SONATI.

Pura Vida Travel ist Fördermitglied von SONATI. Der Biologe und Gründer, Arnon Dattner, ermöglicht durch SONATI jedem Kind eine kostenfreie Umweltbildung.

Sonati_Luis-Guillermo-Umwelterzieher_Besuch-in-Santa-Maria-Schule-La-Fortuna3_09-11-2018
sonati-asociacion-costa-rica
Sonati_-Baumsetzen-Jugendliche_Foto-Sonati-11-2018

Warum ist Umweltbildung in einem so grünen Land wie Costa Rica überhaupt ein Thema?

Jahrzehntelang haben umweltschädliche Praktiken wie Rodungen, die Jagd auf bedrohte Tierarten oder der Einsatz von chemischen Substanzen in der Landwirtschaft zugunsten der Produktivität das wirtschaftliche Überleben der Costaricaner gesichert.

Durch die Bildungsaktivitäten von SONATI werden vorrangig Kinder und damit auch ihre Familien für wichtige Themen un innovative, nachhaltige Techniken inspiriert und sensibilisiert. Bis zum heutigen Tag werden in Costa Rica bereits 20.632 Kinder regelmäßig über Umweltthemen unterrichtet.

Die vollständige Rückmeldung von Manfred B. können Sie hier lesen…
«Kurz: Alles hat super geklappt, überall wurde ich wärmstens empfangen,
die Unterkünfte waren ausnahmslos richtig mit „Liebe“ ausgesucht
und entsprechend reserviert.»
Lesen Sie hier weitere Costa Rica Reise-Erfahrungen!

Weitere Costa Rica Rundreisen finden Sie hier.