Wildschutzgebiet Gandoca Manzanillo

Karibik > Puerto Viejo

Die nachhaltige Bewirtschaftung der Ökosysteme sowie der Schutz und Erhalt des Lebensraumes bedrohter Arten wie Seekühe (Manatis) und Meeresschildkröten erfolgen gemeinschaftlich.

Lebensraum bedrohter Seekühe und Meeresschildkröten und ein Paradies für Naturliebhaber

Gandoca-Manzanillo ist ein teils staatlich, teils privates Wildschutzgebiet, deren Kombination aus Landschaft (Küste und Meer) und lokaler Kultur sehr attraktiv ist.

Die nachhaltige Bewirtschaftung der Ökosysteme sowie der Schutz und Erhalt des Lebensraumes bedrohter Arten wie Seekühe (Manatis) und Meeresschildkröten erfolgen gemeinschaftlich.

Im 3.833 Hektar großen Schutzgebiet in der Südkaribik dominiert tropischer Feuchtwald und es ist sehr bedeutend für die Artenvielfalt in Costa Rica. Es liegt zwischen der Mündung des Cocles-Flusses und dem Sixaola-Fluss, in der Provinz Limón, Bezirk Talamanca, Distrikt Sixaola.

Die wichtigsten Ökosysteme des Refugiums an der Karibikküste sind seine gelben Sandstrände und Feuchtgebiete: Sümpfe, Lagunen, überflutete Wälder, Riffe, Seegraswiesen und Bereich mit Algen.

Geschützt sind ca. 5 km² Riff vor den Landzungen von Uva, Manzanillo und Mona, dort befinden sich Korallenarten, wie z. B. Hirnkoralle (Dipsastraea speciosa) und Seefächer (Gorgonacea). Ebenso zur Schutzzone gehören die natürlichen Austernkolonien in den Mangroven (Crassostrea rhizophorae) des Küstenstreifens. Hier leben auch gefährdete Wildtiere, mit geringem Bestand, wie  Seekühe und Seeschildkröten.

Die atlantische Lagune von Gandoca ist als tropischer Feuchtwald klassifiziert. Der kleine, noch gebliebene Primärwald in dem Tiefland an der Atlantikküste ist von einzigartigem Wert. Südlich von Punta Mona befindet sich der einzig noch gebliebene Rest von Cativo-Wald (Prioria copaifera).

Zwischen Gandoca und Punta Cocles befinden sich Gesteine ​​aus der Quartärzeit, darunter Sedimentgesteine, die in Fluss- und Küstenablagerungen vorkommen.

Aktivitäten im Wildschutzgebiet Gandoca Manzanillo