Point of Interest

Klick auf ein Icon in der Karte!

Karibik

CahuitaMehr dazu...

Cahuita — Die karibische Kleinstadt

Calypso und Reggaemusik dröhnen aus den Restaurants und Bars…

Cahuita_Dorf_Micha 8-2017

Überall duftet es nach Jasmin, Orchideen und Ylang Ylang, bunt bemalte Häuser prägen das Stadtbild und die Atmosphäre ist locker und entspannt.

Das ist Cahuita, eine kleine Stadt mit etwa 3000 Einwohnern, an der südkaribischen Küste von Costa Rica, vier Autostunden (195 km) von San José und 42 km von der karibischen Hauptstadt, Limón, entfernt.

Cahuita präsentiert sich multikulturell, denn hier werden costaricanische, afro-karibische und indianische Einflüsse und Bräuche mit der Kultur der Zuwanderer harmonisch in Einklang gebracht.

Cahuita_Zentrum_Supermarkt_Foto-Christine
cahuita_cocorico
Supermarkt-Hauptstraße-nach-Cahuita_Foto-Christine

Es ist ein idyllisches, ruhiges Städtchen, das bisher von protzigen Hotelkomplexen, Reihenhausanlagen, Casinos und Verkehrslärm verschont geblieben ist.

IMG_9877

Fahrradfahren-Südkaribik_Playa-Negra_Foto-Christine_15-11-2017.JPGCahuita wird von zwei Buchten eingesäumt – dem weißen Sandstrand (Playa Blanca) und der schwarzen Sandbucht (Playa Negra), dazwischen befindet sich der Stadtkern von Cahuita.

Das Klima in Cahuita ist feucht-tropisch. Obwohl es viel regnet, fällt der meiste Regen in der Nacht, Dauerregen über Tage hinweg ist eher selten. Die jährliche Durchschnittstemperatur liegt bei 27 ºC. Mehr zur Unterregion Cahuita…

Puerto ViejoMehr dazu...

Manzanillo — an der Südspitze der Südkaribik-Region

Ein kleines Dorf mit einem Sandstrand beim Wildarten Refugium

Manzanillo ist das kleinste und südlichste Küstendorf der Südkaribik, nur 9 Kilometer Luftlinie von der Grenze zu Panama entfernt.

Vom Dorf aus starten Wanderungen und Delfintouren ins Wildarten Refugium Gandoca Manzanillo.

Der kleine Ort an der Südspitze der Karibikregion ist ländlich, rustikal und beschaulich.

Der Sandstrand direkt im Zentrum des kleinen Dorfes wird gerne von Einheimischen besucht.

Es gibt nur zwei Restaurants, kleine Supermärkte und Läden. Im beliebten Restaurant Maxis, das sich in einem alten zweistöckigen Holzhaus im Zentrum befindet, wird traditionelle karibische Küche serviert.

Von Manzanillo gibt es einen kleinen Küsten-Naturpfad, der für etwa 2 Kilometer südlich bis Punta Mona führt.

Punta Mona ist ein kleines, verstecktes Natur-Juwel inmitten des tropischen Regenwaldes mit vielen einsamen Buchten,  Sandstränden, umgeben von scharfen Korallen und Felsen.

Playa Cocles

Cocles Strand

Der öffentliche Strand liegt 1,5 km nördlich von Puerto Viejo und erstreckt sich über eine Länge von zwei Kilometern.

In Surf Shops und Hotels werden Stunden zum Erlernen des Wellenreitens angeboten und Ausrüstung vermietet.

Der Strand ist aufgrund seiner Unterströmungen stellenweise zum Baden gefährlich. Es gibt jedoch am Beginn der Playa Cocles einen Lifeguard-Hochstand, auf welchem tagsüber Rettungsschwimmer auf die Sicherheit der Badegäste achten.

Die Lifeguards geben auch Auskunft darüber, an welchen Stellen aktuell das Baden gefährlich ist und an welchen Sie problemlos schwimmen können. Der hellgraue Sandstrand geht in nördlicher Richtung über in die Playa Chiquita. Die Playa Cocles ist ideal für alle, die ausgedehnte Strandspaziergänge oder am Morgen gerne am Strand joggen.

Sie können von Playa Cocles gemütlich am Strand in nördlicher Richtungn etwa 15-20 Minuten bis nach Puerto Viejo spazieren. Oder aber Sie schlendern in südlicher Richtung und erkunden die benachbarten Strände Playa Chiquita und Punta Uva.

 

Nordpazifik

La CruzMehr dazu...

Bahia Santa Elena

Santa Elena Bucht

Die Bucht befindet sich im Nationalpark Santa Rosa und ist vom Sektor Murcielago erreichbar.

Bahia-Santa-Elena_Schnorcheln_Foto-Micha_23-09-2017-guanacasteSie gehört zu den schönsten Teilen des Nationalparks Santa Rosa. Die geschlossene Bucht, fast ein tropischer Fjord bietet kristallklares Wasser zum Schnorcheln ist. Die Kulisse ist ein dichter, tropischer Wald, Flora. Die Aussicht von der Anhöhe auf die Bucht ist spektakulär.

Sie können den Strand von Santa Elena zu Fuß oder mit dem Auto des Nationalparks Santa Rosa/Eingang Sektor Murcielago aus erreichen.

Eine andere Möglichkeit ist, mit einem aus dem Dorf Cuajiniquil anzufahren, um in Bahia Santa Elena ausgiebig zu Schnorcheln.

Guanacaste_Bahia Santa Elena_Foto Micha 23-09-2017
Guanacaste_Bahia Santa Elena_3_Foto Micha 23-09-2017
Guanacaste_Bahia Santa Elena_2_Foto Micha 23-09-2017

Laguna Respringue

Die Lagune Respringe

Im Rahmen der Ramsar Konvention wurde die Lagune 1999 zum Feuchtgebiet von international großem ökologischen Wert erklärt.

Die Berge der Halbinsel Santa Elena sind geheimnisvoll. Sie sind der älteste Teil von Costa Rica. Die bis zu 800 Meter hohen Berge fallen steil in den Ozean.

Guanacaste_Lagune Respringue_Foto Micha 23-09-2017Früher waren sie von Wäldern bedeckt, jedoch wurden während der spanische Kolonialzeit hier wertvolle Eichen Bäume geschlägert und mit dem Schiff nach Peru exportiert, wo sie für den Bootsbau verwendet wurden.

Die höheren Abschnitte sind von einem interessanten Zwergnebelwald bedeckt, der die feuchte Meeresbrise wie ein Netz auffängt – eine fantastische Naturlandschaft.

Wanderwege führen auf die hohen Berge, vorbei an der Laguna Respingue, der Zutritt zur Lagune ist jedoch ohne besondere Erlaubnis des  Nationalpark-Rangers nicht erlaubt!

Die Wanderung ist sehr anspruchsvoll, sie führt von der Bucht Santa Elena  in die Berge und weiter entlang der Bergkette zur berühmten, vorbei an der Laguna Respringue. Eine zweite Wanderung überquert die Bergkette bis Potrero Grande, eine fantastische große Bucht, die für Surfer weltweit berühmt ist (nur mit dem Boot erreichbar).

Potrero Grande ist bekannt für seine herrlichen Wellen und den großen Teil tropischen Feuchtgebiete und Mangrovenwälder sowie tropischen Trockenwald.

Murcielagos Inseln

Murcielagos Inseln

Guanacaste_Murcielago Inseln_6_Foto Micha 23-09-2017Das Archipel der Murciélago Inseln (Halbinsel von Santa Elena) gehört zum Marine-Schutzgebiet des Guanacaste Nationalparks und wird von 5 größeren Inseln und 10 kleineren Inselchen gebildet.

Die Insel “San Pedrillo” ist für die Besichtigung von großen Fischen berühmt ist, wie Stierhai, Riesenmantas, Segelfisch und sogar Walhaie.

Guanacaste_Murcielago Inseln_4_Foto Micha 23-09-2017Guanacaste_Murcielago Inseln_7_Foto Micha 23-09-2017Zweifellos gehören die Murcielago Inseln zu den besten Tauchplätzen in Costa Rica. Neben dem maritimen Teil ist auch die Landschaft und die Pflanzenwelt auf den Inseln sehr interessant.

Auf der Hauptinsel gibt es einen Weg, der rund um die Insel führt. Die Landschaft erinnert an eine Kulisse für Piratenfilme, mit versteckten Buchten, geheimen Pfaden, steilen Klippen und Bächen.

Guanacaste_Murcielago Inseln_9_Foto Micha 23-09-2017
Guanacaste_Murcielago Inseln_5_Foto Micha 23-09-2017
Guanacaste_Murcielago Inseln_2_Foto Micha 23-09-2017

Guanacaste_Murcielago Inseln_Foto Micha 23-09-2017Der Besuch der Inseln ist nur mit besonderer Erlaubnis gestattet.

Kontaktieren Sie:

  • Área Conservación Guanacaste (Schutzgebiet Guanacaste) Santa Rosa Nationalpark,
  • unter Tel. 2666 5051
  • oder in Liberia, Tel: 2666 0630.

Guanacaste_Murcielago Inseln_8_Foto Micha 23-09-2017

Playa Blanca – Guanacaste

Playa Blanca

Die Playa Blanca liegt am Ende der Halbinsel Santa Elena, im Westen des Nationalparks Santa Rosa und gehört zu den schönsten Stränden der costaricanischen Pazifikküste.

Playa-Blanca_Foto-Micha_23-09-2017-guanacasteWährend der Trockenzeit ist der Strand mit einem 4×4 Fahrzeug erreichbar. Die Zufahrt erfolgt über den Eingang Murcielago des Nationalparks Santa Rosa. Von dort führt eine holprige Straße entlang von Trockenwäldern und Savannen ca zwei Stunden bis zum Strand.

Die Strapazen der Anreise lohnen sich.

Einmal angekommen, genießen Sie einen in der Regel menschenleeren, natürlichen und schönen Strand mit weißem Sand, klarem Wasser und eine unglaubliche Tierwelt. Mit etwas Glück begegnen Sie dort einem Tapir.

Playa Junquillal

Playa Junquillal

Playa-Junquillal_Foto-Micha_10-10-2017-guanacasteBahia Junquillal liegt im gleichnamigen Wildarten Refugium im Nord-westen von Costa Rica.

Das Refugium ist Teil des Guanacaste Schutzgebietes.

Der Strand ist ruhig, die Kulisse ist ein tropischer Trockenwald inmitten eines unbesiedelten Gebietes.

Es gibt ausreichend Parkplätze direkt am Strand, die vom Personal des Refugiums bewacht werden.

Guanacaste_Nationalpark Santa Rosa_Sektor Junquillal_7_Foto Micha 23-09-2017
Playa-Junquillal_vorgelagerte-Insel_Foto-Micha_10-10-2017-guanacaste
Guanacaste_Nationalpark Santa Rosa_Sektor Junquillal_8_Foto Micha 23-09-2017

Guanacaste_Nationalpark Santa Rosa_Sektor Junquillal_4_Foto Micha 23-09-2017Guanacaste_Nationalpark Santa Rosa_Sektor Junquillal_2_Foto Micha 23-09-2017Junquillal ist ein Tipp für Besucher, welche die urtypische Region Guanacaste abseits des Tourismus Stroms mit idyllischen Stränden, Buchten, und einer interessanten Flora und Fauna erleben möchten.

Im Reservat gibt es viele Wanderwege durch das Dickicht des tropischen Trockenwaldes.

Der Strand ist ideal zum Baden und Schnorcheln.

Playa-Junquillal_2_Foto-Micha_10-10-2017-guanacasteGewöhnlich ist der Strand sehr wenig besucht.

Sie erreichen den Parkplatz des Strandes, wenn Sie von Cuajiniquil, dem größten Fischerdorf des Gebietes, 3 km in nördlicher Richtung fahren.

Es gibt eine Schotterstraße parallel zum Meer, die nach Junquillal führt. Aus dem Norden erreichen Sie den Strand auch vom Dorf El Jobo.

Playa Nancite

Playa Nancite

Die Biologische Station Nancite befindet sich am Nancite Strand, 18 km vom Verwaltungsgebiet des Nationalparks Santa Rosa, Sektor La Casona.

Playa-Naranjo_Foto-Micha_23-09-2017-guanacastePlaya Nancite liegt nördlich von Playa Naranjo.

Playa Nancite ist berühmt für die sogenannten “Arribadas” (Massenankunft) der Oliv-Bastard-Meeresschildkröte (Lepidochelys olivacea).

Der Strand ist umgeben von dem Trockenwald des Nancite-Tals, in dem es eine Flussmündung und einen Mangrovensumpf gibt mit mehreren Mangrovenarten wie rote Mangrove oder Salzstock.

Guanacaste_Playa Nancite_Foto Micha 23-09-2017In der Nähe des Strandes finden Sie viele riesige Mahagoni-, Nispero und Guanacaste Bäume.

Im Dichicht des Trockenwaldes können Sie auch Agutis (Guatuso), Tapire , Affen, Hirsche und Waschbären sowie Eidechsen und eine große während der Regenzeit auch viele Insekten beobachten. Vögel wie die Trogone, Truthähne, Elstern und Geier halten sich ebenso in der Nähe der Küste auf.

Die Anwesenheit von Jaguaren wurde vor allem während der Massen Ankünfte der Meeresschildkröten dokumentiert; für sie ist die Meeresschildköte, die gerade ihre Eier ablegt, eine leichte Beute.

Playa-Nancite_Foto-Micha_10-10-2017-guanacaste

Der Zugang zu Nancite ist schwierig, während der Trockenzeit ist es möglich mit einem 4×4 Fahrzeug bis Estero Real in Naranjo zu fahren.

Von dort müssen Sie 45 Minuten entlang eines steilen Weges gehen. Während der Regenzeit ist die Zufahrt mit einem normalen 4×4 Fahrzeug ohne sehr hohem Radstand eher schwierig, auch die Erreichbarkeit mit dem Boot ist aufgrund der hohen Wellen nahezu unmöglich.

Playa Naranjo

Playa Naranjo

Playa-Naranjo_Foto-Micha_23-09-2017-guanacasteGuanacaste_Playa Naranjo_Foto Micha 23-09-2017Playa Naranjo ist ein schöner tropischer Strand im Santa Rosa Nationalpark und ist beliebt bei Wissenschaftlern und Surfern.

Die Landschaft rund um Playa Naranjo ist spektakulär. Es ist ein endloser Strand mit einer üppigen Trockenwald Kulisse und einer interessanten Fauna und Flora.

Ein großer Felsen, der „Witches Rock“ (Hexenfelsen) ragt aus dem Meer.

Playa-Naranjo_3_Foto-Micha_23-09-2017-guanacaste

Die Anreise erfolgt über den Haupteingang des Santa Rosa Nationalparks. Besonders beliebt ist die Anfahrt bis zum Strand mit dem ATV (Quad).

Playa-Naranjo_4_Foto-Micha_23-09-2017-guanacaste
Guanacaste_Playa Naranjo_2_Foto Micha 23-09-2017
Playa-Naranjo_2_Foto-Micha_23-09-2017-guanacaste

Playa Potrero Grande

Playa Potrero Grande

playa_potrero02

Guanacaste_Playa Potrero Grande_Foto Micha 23-09-2017Der abgelegene Wellenreiter Strand Potrero Grande befindet sich im Nationalpark Santa Rosa, am Strand wurden auch Szenen für den Surf Film “Endless Summer 2” gedreht. 

Playa Potrero Grande ist mit dem Boot erreichbar, in den umliegenden Fischerdörfern werden Mitfahr-gelegenheiten geboten.

Der Strand ist bei Surfers aus aller Welt bekannt. Für dieses Erlebnis nehmen sie auch die lange Anreise mit dem Boot in Kauf.

Guanacaste_Playa Potrero Grande_3_Foto Micha 23-09-2017Wissenschaftler und Öko-Touristen mit Sondergenehmigungen können nach einer langen Wanderung oder ATV-Fahrt (Quad) vom Haupteingang des Nationalparks Santa Rosa (Casona) anreisen.

Potrero Grande ist sehr wichtig: Diese große Bucht, mit einer der größten tropischen Mangrovenwälder in Guanacaste, große Portionen tropischer Trockenwälder und Feuchtgebiete, beherbergt Jaguare, Tapire und Meeresschildkröten. Ein fantastisches Reiseziel.

Plaza Potrero - Foto privat Chr.
playa_potrero
Guanacaste_Playa Potrero Grande_2_Foto Micha 23-09-2017

Playa FlamingoMehr dazu...

Playa Danta

Danta Beach

Der Strand Danta liegt nördlich von Playa Pan de Azúcar und etwa 30 Minuten von Playa Grande.

Playa-Danta-Foto-Ulrich-2012Es ist ein hellgrauer Sandstrand, ideal für Wassersportaktivitäten wie Stehpaddeln, Schnorcheln, Kajakfahren, Boogie-Board Reisen oder Volleyballspielen. In Playa Danta befindet sich auch der beliebte Sportgeräteverleih Pura Vida Ride, wo Sie ihr gewünschtes “Wasserspielzeug” mieten können.

Die von Wind und Wellen begünstigte Danta Bucht ist auch ein beliebter Ausgangspunkt für 10 km lange Mountainbike Touren.

Mittelpunkt des Geschehens ist Lola’s Strandbar (die Original Lola’s Bar ist in Playa Avellanas) mit Smoothies, Erfrischungsgetränken und sehr gutem Essen.

Private: Pura Vida RideMehr dazu...

Nördlich der Playa Pan de Azúcar liegt Playa Danta.

Pura-Vida-Ride-Wassersport-Verleih.Playa-DantaPura Vida Ride ist ein moderner Sportladen, wo Sie Wassersportausrüstung kaufen oder leihen können. Gegen Gebühr können Sie eine Schnorchel Ausrüstung, Boards, Volleybälle, Kajaks, Stehpaddel-Boards und Mountainbikes mieten.

Geführte Kajaktouren rund um den Strand Danta dauern 1-2 Stunden und werden ebenso vermittelt wie Surflehrer und Stehpaddel-Unterricht. Für erfahrene Mountainbike-Fahrer werden moderne 26-Zoll und 29-Zoll Bikes der Marken Kona, Trek, Rocky Mountan und Yetti vermietet.

Pura Vida Ride organisiert auch gerne für Sie Reittouren, Tauchgänge oder Touren mit dem Segelboot oder Catamaran.

Pura-Vida-Ride.Kajak-Touren
Pura-Vida-Ride-Sportgeräte-Laden-Playa-Danta
Pura-Vida-Ride-Stehpaddeln

Information

Ort: Playa Danta in der Gemeinde Las Catalinas, 4 km nördlich von Playa Potrero
Telefonnummer: 2654 6137

Playa Pan de Azúcar

Sugar Beach

Der Strand Pan de Azúcar, auch Sugar Beach genannt, ist ein Ausläufer der weiter im Norden liegenden, strömungsarmen Bucht von Papagayo.

Sugar-Beach-Playa-Pan-AzucarGanzjährig finden Besucher in Playa Pan de Azúcar gute Bedingungen zum Baden und zur Ausübung von Wassersportarten vor.

Sanfte Wellen laden auch Kinder dazu ein, Surfen zu lernen oder sich vom Boogie Board über die Wasseroberfläche treiben zu lassen.

Es ist ein romantischer Strand, der vom Tourismus noch weitgehend verschont geblieben ist. Das Hotel Sugar Beach ist das Einzige Strandhotel.

Kleine, dicht bewachsene Inseln sind dem Strand vorgelagert und sind beliebte Ziel für Wassersportaktivitäten wie Kajak und Steh-Paddeln.

Sugar-Beach-Playa-Pan-de-AzucarIn Strandnähe halten sich gerne schwarze Leguane, Brüllaffen, Langschwanzhäher, Trogone und Motmots auf.

Das nördliche Ende des Strandes ist besonders ruhig und eignet sich bei Ebbe sehr gut zum schnorcheln. Meeresschildkröten halten sich hier ebenso auf wie Trompetenfische, Papageienfische, Mantarochen und andere.

Playa Pan de Azúcar wurde seit dem Jahr 2002 wiederholt mit der Blauen Flagge ausgezeichnet.

Sugar-Beach-Sonnenuntergang

Nachhaltiges Boutique-Hotel am Sandstrand Pan de Azúcar.
Playa Potrero

Potrero Beach

Der schöne Sandstrand am Nordende befindet sich das Dorf Potrero und am südlichen Ende die schicke Strandgemeinde Playa Flamingo.

Plaza Potrero - Foto privat Chr.Weiter nördlich des hellen Sandstrandes Playa Potrero liegen die Strände Playa Penca, Playa Prieta und Playa Pan de Azúcar. Die schöne Bucht von Playa Potrero bietet an den meisten Tagen türkisfarbenes Wasser und hellen weichen Sand.

In Playa Potrero haben Besucher die Wahl zwischen Wassersportarten wie Tauchen, Schnorcheln oder Kajakfahren. Es ist ein ebenso beliebter Ausgangspunkt für Tiefseefisch-Touren, um hier einen Marlin, Thunfisch oder Schwertfisch zu fangen.

Der kleine Strand Playa Potrero ist 45 Minuten von Liberia entfernt.

 
Playa Penca

Penca Beach

Playa Penca liegt südlich der Playa Pan de Azúcar und eignet sich auch hervorragend zum Schwimmen.

Im Norden wird Playa Penca von der Playa Potrero begrenzt. Der einzige Zufahrtsweg zum Strand führt über einen 800 Meter lange Schotterweg, der südlich vom Zentrum der kleinen Stadt Potrero beginnt. Es ist ein schöner, ruhiger Sandstrand, der an beiden Seiten von Felsen und Dschungel begrenzt wird. Die Wellen sind relativ niedrig. Der Strand eignet sich daher besonders gut zum Baden für Familien mit Kindern. Es ist auch ein sehr schöner Picknickplatz.

SámaraMehr dazu...

Isla Chora

Insel Chora

Felseninsel vor Playa Sámara.

Die der Playa Sámara vorgelagerte kleine, spärlich bewaldete Insel Chora in Sámara ist ein Anziehungspunkt für Windsurfer und bietet gute Bedingungen zum baden und Kajakfahren.

Fragen Sie im Hotel Giada nach einem Bootstransfer zur kleinen Insel.

Sie bietet ideale Bedingungen zum Windsurfen, aber auch zum Schwimmen und Schnorcheln. Es handelt sich um eine Felseninsel mit einem geringen Baumbestand.

Auf der Bootsfahrt zur Insel beobachten Sie meist viele Pelikane.

Am schmalen Strand der Insel Chora werden Kajas vermietet.

Playa Carrillo

Carrillo Strand

Ruhige Sandbucht mit Kokospalmen.

Playa Carrillo ist die Nachbarbucht von Playa Samara und erstreckt sich über eine Länge von zwei Kilometern, gesäumt von bilderbuchartigen Kokospalmen.

Die schöne Sandbucht Playa Carrillo hinter der felsigen Landzunge befindet sich 3 km südlich von Playa Sámara.

Der gleichnamige Ort wird in den Ferienmonaten und an Wochenenden gerne von den Ticos besuchen.

Es gibt viele Restaurants und Bars, wenn auch eine spärlichere Auswahl als in Sámara. Ein neuer Straßenbelag auf der Route 150, die südlich von Nicoya nach Sámara bis Playa Carrillo verläuft, hat die Zufahrt zur zum Strand wesentlich verbessert.

Der Strand eignet sich zum Schwimmen und Schnorcheln.

Playa Sámara

Sámara Strand

Ein geschützter Badestrand für die ganze Familie.

Der beliebte, hufeneisenförmige Sandstrand erstreckt sich über eine Länge von 4,5 km und gehört zu den beliebtesten Badestränden der Nordpazifikregion

Das vorgelagerte Korallenriff schützt die Bucht und das Wasser ist bei normalen Witterungsbedingungen ruhig und eignet sich zum Baden und Schnorcheln.

Für Familien mit Kleinkindern bedeutet das ungetrübten Badespaß.

Der Strandort hat sich in den letzten Jahren zu einem Tourismusmagneten entwickelt. In Playa Samara werden Strandliegen und Wassersportgeräte verliehen. Drei- bis vierstündige Touren in den Korallenriffen der Playa Sámara sind beliebt bei Tauchern.

 
Playa Camaronal

Camaronal Strand

Lederschildkrötenstrand und Wildarten Refugium.

Playa Camaronal liegt 11 km südlich von Sámara und ist Teil eines Wildarten Refugiums mit einem interessanten Brackwasser Fluss.

Der dunkle Sandstrand wird von Fischern und Surfern frequentiert, die Hauptbedeutung liegt aber im Schutz der Meeresschildkröten, die den Strand frequentieren.

Es ist ein ganzjähriger Eierablageplatz der Lederschildkröte.

In den Monaten Dezember bis April suchen sie den Strand seltener auf. Besucher können üblicherweise eine bis fünf weibliche Meeresschildkröten bei der Ablage ihrer Eier beobachten. Wissenschaftler finden in der Nacht bis zu 120 Nester, das sind durchschnittlich etwa 30 pro Tag. Von den sieben weltweit existierenden Meeresschildkröten besuchen vier den Strand von Camaronal: Die Oliv-Bastardschildkröte, die Lederschildkröte, die Hawksbill Schildkröte und die Schwarze Meeresschildkröte.

Nordregion

ArenalMehr dazu...

Cataratas del Río Celeste

Celeste Fluss Wasserfälle

Die wunderschönen, azurblauen Wasserfälle liegen im Nationalpark Vulkan Tenorio, in der Nähe von Upala.

Durch 13.000 ha große Reservat mit Höhenstufen von 700 bis 1918 m führt ein 4-stündiger Wanderweg zu den Wasserfällen. Wir empfehlen diesen Tagesausflug nur an sonnigen Tagen, da bei Regen die Blaufärbung des Flusses stark verblasst und die Wege sehr matschig sind.

Von La Fortuna sind es bis zum Vulkan Tenorio nur 1,5 Autostunden (41km).

Cuevas de Venado

Die Höhlen von Venado

Wer sich als Höhlenforscher versuchen möchte, ist hier am richtigen Ort.

Venado-Hoehlen_2_Foto-Jacamar-Tours_Micha-30-09-2017Die Höhlen wurden 1962 entdeckt. Das 2 km lange unterirdische Labyrinth System enthält geologische Besonderheiten, von denen viele bis dato noch unerforscht sind.

Sie liegen 1 Stunde außerhalb von La Fortuna (45 km). Dazu fahren Sie 7 km auf der Straße Richtung San José fahren und biegen danach links ein.

Die Straße führt 14 km weiter nach Monterey und anschließend noch 7 km nach Venado. Dort endet die asphaltierte Straße und eine rumpelige Schotterstraße führt die letzten 2 km hinauf zum Eingang der Höhlen.

Machen Sie eine Cuevas Venado Exkursion! Diese abenteuerliche Tour unter der Erde führt zu den Venado-Höhlen…

Indianerreservat Malekú

La Reserva Indígena de los Malekús

Vor Jahrhunderten waren die Malekús – ein Zweig der Chibchas, in 23 Dörfern verteilt.

In den letzten 100 Jahren hat sich die Bevölkerung verringert und heute existieren noch die Palenques (eine Art Strohhütten) von El Sol, Margarita und Tonjibe. Alle diese Reservate befinden sich in der Guatuso Ebene. Die Malekú Indianer sind Nachkommen der Urbevölkerung des Landes.

Sie lernen die Lebensweise der indianischen Bevölkerung kennen und wandern mit einem Vertreter des Stammes durch den Regenwald und durch ein Dorf.

Der lokale Führer spricht Malekú und Ihr Reiseleiter wird Ihnen alles auf Englisch übersetzen.

Ein sehr lehrreicher und interessanter Ausflug, der Ihnen die Kultur Costa Ricas näher bringt. Am Ende wird im Indio-Rancho ein typisches Mittagessen serviert.

MonteverdeMehr dazu...

Bat Jungle Monteverde

Fledermauswald in Monteverde

Viel Spannendes über das Leben der Fledermäuse!

Der Bat Jungle im Herzen von Monteverde entführt Sie in die interessante Welt der Fledermäuse.

In einem simulierten Dschungel in einem Gehäuse von 17,5 Meter Länge fliegen, essen und paaren sich die Fledermäuse. Sie pflegen ihre Babies und können sogar vor Ihren Augen ihre Jungen gebären.

Die Anlage wurde von Dr. Richard K. Laval, einem bekannter Fledermausbiologen, ins Leben gerufen.

Im Bat Jungle leben insgesamt 90 Fledermäuse aus acht verschiedenen Arten.

Bei einer 45-minütigen Führung ermöglicht Ihnen ein spezielles Ultraschall-Mikrofon (Biosonar) die Fledermäuse tatsächlich auch zu hören.

Die Fledermaus Ausstellung befindet sich auf der Straße von Santa Elena zum Monteverde Nebelwald Reservat, gegenüber dem Tramonti Restaurant und vor der Bäckerei Stellas.

Bat Jungle ist täglich von 9.00 Uhr bis 18.00 Uhr geöffnet, Touren sind vor Ort bis 17.00 Uhr buchbar. 

Monteverde Theme Park

Frosch- und Schmetterlings-Ausstellung in Monteverde

Der Monteverde Theme Park war früher bekannt als “Frog Pond” oder “Ranario de Monteverde” und befindet sich in Santa Elena, im Norden von Monteverde.

Das ehemalige Froschterrarium wurde mit der Errichtung einer Schmetterlingsfarm in einen Themenpark umgewandelt, mit 30 lebenden Spezies und anderen Insekten sowie mehr als 28 Froscharten und anderen Amphibien von Costa Rica.

Tropische Blumen Beete, kleine Wasserfälle und interessante Baumarten sind weitere Attraktionen des Parks.

Im Lernzentrum nehmen Sie mit dem Guide die Raupen näher unter die Lupe und beobachten, wie sie ihre Wirtspflanze fressen und wie sich die einzelnen Entwicklungsstadien darstellen.

Durch den Park führt auch eine neue Canopy Zip Line mit acht Kabeln durch den Regenwald, die auch in den Nachtstunden betrieben wird.

Der Froschgarten ist überdacht und ist für Nachttouren geöffnet. Der Schlangenteich bietet ebenso einige interessante Einblicke in die giftigen und ungiftigen Schlangen von Costa Rica

Zu den dort lebenden Fröschen und Kröten zählen die bunten Pfeilgift Frösche, gekrönte Frösche, Marin Kröte, Rohr Kröte, Leopard Frosch, Sanduhr Frosch, und die berühmten Rotaugenfrösche.

Die Nachttouren sind besonders beliebt, da die Frösche in der Regel nachts mehr aktiv und lautstark sind.

Der weltweite Bestand an Fröschen und Kröten nimmt derzeit stark ab.

Ein Teil der Erlöse aus dem Ticketverkauf fließt daher direkt in die Forschung und in den Erhalt der Froschspezies.

Die Ausstellung ist täglich von 9.00 Uhr bis 20.30 Uhr geöffnet.

Orchideen-Garten Monteverde

Monteverde Orchideengarten

Ein Highlight für Orchideenliebhaber!

Der wunderschön angelegte Garten beherbergt eine Sammlung von mehr als 460 Orchideen Arten. Die prächtigen Exemplare können ganzjährig bewundert werden. Täglich können Sie hier etwa 120 Orchideen in voller Blüte erleben.

Es wird eine Tour durch die Anlage angeboten, bei welcher Sie mehr über die Struktur der Pflanze, ihren natürlichen Lebensraum,  ihre Düfte und einige grundlegende Tipps für die Pflege von Orchideen erfahren.

Etwa 80% der weltweiten Orchideen sind Miniaturexemplare, der überwiegende Teil der Sammlung in Monteverde zeigt daher auch die weltweit kleinsten Orchideen, die in der Region Monteverde heimisch sind.

Viele Blüten dieser Miniatur-Orchideen können Sie nur mit der Lupe beobachten (die Sie bei der Tour zur Verfügung gestellt bekommen)

Alle Orchideen werden in ihrem natürlichen Lebensraum gepflegt, indem die Symbiose mit anderen Pflanzen und die Assimilation mit dem Nebelwald berücksichtigt werden.

Entdecken Sie die erstaunliche Welt der Orchideen und lernen Sie viele neue und interessante Details über die außergewöhnlichen Pflanzen!

Der Orchideen Garten befindet sich im Dorf Santa Elena und ist täglich von 8.00 Uhr bis 17.00 Uhr geöffnet.

Santa Elena

Das Quäker Dorf ist Dreh- und Angelpunkt von Monteverde

Das 6000-Seelen Dorf Santa Elena im Nordwesten von Costa Rica ist eine kleine, aber lebendige Berggemeinde, in welcher Einheimische, Touristen und Wissenschaftler aufeinander treffen.

In den 1940er Jahren haben sich rund um das kleine Dorf fünf costaricanische Familien niedergelassen, im Jahr 1951 gesellte sich eine Gruppe von Quäkern aus den Vereinigten Staaten dazu. Die religiösen Menschen führten ein einfaches Leben und waren Selbstversorger.

Noch heute sind ihre Milchprodukte im ganzen Land berühmt und werden in der kleinen Käsefabrik, in der Nähe von Santa Elena, nach original Rezeptur hergestellt und verkauft.

In der Umgebung von Santa Elena befinden sich das Biologische Reservat Monteverde, das Santa Elena Reservat, das Curi Cancha Wildarten Refugium, der Orchideen-Garten,  ein Frosch-Park sowie der Fledermaus Jungle.

Eine weitere Attraktion in der Nähe von Santa Elena sind die Abenteuersport Parks Sky Walk und Sky Trek, wo Sie auf Canopy Zip Lines durch die Kronen des Nebelwaldes eintauchen oder über Hängebrücken wandern.

Viele gute Restaurants im Zentrum des Dorfes Santa Elena, Cafés, rustikale und elegante Restaurants, aber auch Pizzerien bieten auf kleinstem Raum eine große Vielfalt an.

Vor jeder Tour haben Sie die Möglichkeit, im gut sortierten großen Supermarkt von Santa Elena Ihre Verpflegung einzukaufen.

Ebenso finden Sie kleine Einkaufsarkaden mit Banken, Drogerien, Souvenirläden, eine Tankstelle und sogar eine Klinik.

Im Vergleich zu anderen Regionen des Landes sind die Temperaturen in Monteverde mit durchschnittlich zwischen 13 bis 24 Grad Celsius relativ kühl. Die Höhenabstufungen betragen zwischen 1.330 und 1.550 Meter.

QuesadaMehr dazu...

Sarchí

Sarchí – KunsthandwerkMehr dazu...

sarchi_carroDie Hauptattraktion in Sarchí bilden die Holzwerkstätten und Fabriken.

Es gibt viele Verkaufsstellen, die Preise sind jedoch einheitlich.

sarchi_tallerDie größte und bekannteste ist die “Chaverri Fabrik”, direkt an der Hauptstraße, etwa 500 Meter vor dem Zentrum von Sarchi. Sie besteht bereits seit dem Jahr 1903.

Bei einem Besuch in der Werkstatt, welche in einer wunderschönen Gartenanlage untergebracht ist, können Sie die Künstler (außer am Wochenende) bei ihrer Arbeit beobachten.

Sarchí in der Provin Alajuela ist auch bekannt als die Wiege des costa ricanischen Kunsthandwerks — hier sind unzählige Werkstätten zu finden und das Städtchen mit seinen ca 6.900 Einwohnern ist ein obligatorisches Touristenziel.

 
Jardín Botánico Else Kientzler

Botanischer Garten

Der 7 Hektar große Botanische Garten von Else Kientzler mit 2 km langen Wanderwegen und Picknickplätzen rund um den Teich und einer Sammlung von tausenden Pflanzen-, Blumen- und Baumarten ist eine Attraktion in Sarchí.

Tel. 2454 2070

SarapiquíMehr dazu...

 
Centro Neotrópico Sarapiquis

Neotropisches Institut.

In der Nähe von Tirimbina (La Virgen, 600 Meter nördlich vom Servicecentro Alfay), am Grundstück der Sarapiqui Rainforest Lodge, befindet sich das interessante Projekt des Neotropischen Institutes und ein botanischer Garten. Es handelt sich um ein einem Museum und eine archäologische Sammlung präkolumbischer Kultur sowie um ein Filmtheater.

Südpazifik

ChirripóMehr dazu...

Arte Mia

Arte Mia Kunstgalerie

Die Malerin Carmen Monge ist aus der Region dokumentiert in ihren Bildern die Kultur der Gemeinden Herradura, San Gerardo, Canaan und El Angel.

Arte-Mia_Kunstgalerie_Foto-Micha_18-07-2017Unter Ihren Bildern sind auch Werke über die ersten Bewohner der Gegend, noch vor Ankunft der Weißen, in den frühen 30er Jahren.

Carmen versucht bei Ihrer Kunst, den Lebensstil der Bewohner des Gebietes zwischen den Flüssen lebendig zu porträtieren, ihre Bräuche sowie die charakteristischen Feinheiten.

Wenn Sie „Arté Mía“ besuchen, können Sie auch den Botanischen Garten erkunden und entlang des Flusses Talari gehen.

Carmen Monge und seine Familie nehmen maßgeblich Teil an der wirtschaftlichen und ökologischen Entwicklung der Region.

  • Öffnungszeiten: täglich 8.00 Uhr bis Mittag gegen Voranmeldung (Tel 2742-5279)
  • Preise:  Eintritt: 2$ (Stand 7-2017)
  • Adresse: 500 Meter nördlich von Los Angeles Schule in Rivas de Pérez Zeledón.

 

Canaan Käsefabrik & Mystischer Stein

Käsemanufaktur & Mystischer Stein

Die Käsemanufaktur befindet sich im Chirripó Tal und wurde vor einigen Jahren zur Drittbesten des Landes gekürt.

Kaesefabrik-Canaan-Valle-del-Chirripo_Foto-18-07-2017Sie lernen eine Technik kennen, die zur Käseherstellung nach Schweizer Modell genutzt wird, um einen besonderen Geschmack und eine spezielle Textur zu erzielen. Die Familie Mata Hernandez wird in einer interessanten Führung die Herstellung und den Reifungsprozess erklären.

Im Zuge der Tour werden auch die bedeutenden Einflussfaktoren, wie etwa die nachhaltige Nutzung und Verwaltung von Weideflächen, Wiederaufbereitung von organischem Abfall für die Herstellung von Düngemittel und Biogas vorgestellt.

Probieren Sie auch die ausgezeichneten Produkte des Hofes: Reifer Käse, natur oder mit Gewürzen und Sorten wie Chili, Ricotta, Mozzarella.

Kaesefabrik Canaan_Mystischer Stein_San Gerado de Rivas_Foto Uli_5-2018Ein interessantes Detail ist die Geschichte des Mystischen Steins, der sich am Grundstück der Käsefabrik befindet. 

Dieser 600 Jahre alte Stein stammt von einem Ur-Einwohner. Die Aussage des Steins ist: “Ich war da.” Je nach dem wie man ihn dreht und von welcher Seite man ihn betrachtet, erkennt man etwa 16 verschiedene Tiere.

Der Besitzer von der Käsefabrik kann viel über den Stein erzählen…

Dieser Stein darf nicht aus einer Zone von 2 x 2 Metern hinausbewegt werden. Das ist ein Versprechen, das der Käserei-Besitzer der Person eines indigenen Volksstammes dieser Region geben musste.

El Trapiche Chirripó

Zuckerrohrmühle in Chirripó

Im Chirripo Tal gehört die Zuckerrohr Mühle (El Trapiche) immer noch zum Alltagsbild und zu den Traditionen.

El-Trapiche_Foto-Micha_18-07-2017Acht authentische Mühlen gibt es in der Gemeinde San Gerardo de Rivas, betrieben von Ochsen oder Pferden, nicht mit Elektromotoren, wie da an vielen anderen Orten der Fall ist.

Die Mühle ist ein Rohmodell, wie Sie einmal traditionell in ganz Costa Rica verwendet wurde.

Hier wird der köstliche Saft von Zuckerrohr gepresst und danach in hohen Töpfen stark erhitzt.  Anschließend beginnt auf einer Seite der Mühle den Zuckerrohrsaft zu verdampfen und bildet eine dickflüssige Paste. Anschließend wir in einem speziellen Verfahren, die Masse in runden Formen gegossen, und abgekühlt.

  • Öffnungszeiten : 10.00 Uhr bis 13.00 Uhr
  • Preise: je nach Anzahl der Besucher ca. 10 $.
  • Adresse: Los Angeles, San Gerardo de Rivas und Herradura de Pérez Zeledón
Gevi Hot Springs

Gevi Hot Springs

Gevi-Thermal-Bad_Foto-Gevi_18-07-2017Die heißen Quellen von Gevi im Valle del Chirripó sind ein idealer Ausgleich nach einem aktiven Tag.

Ein Bad im 37 Grad Celsius warmen Thermalwasser entspannt und belebt die Sinne. Die Pools sind umgeben von tropischen Bäumen und einer gepflegten Gartenanlage.

Die Thermalquellen sind ideal für Familien. Es gibt zwei Pools mit unterschiedlichen Tiefen.

Hot Springs Gevi ist eine Einrichtung, die zur nachhaltigen und wirtschaftlichen Entwicklung der Gemeinden in der abgelegenen Region beiträgt.

Jardines Secretos – Bromelien- und Orchideengarten

Jardines Secretos

Der Botanische Garten – berühmt für seine über Hundert Bromelienarten – ist ein Highlight in der Region Chirripó, wo sich auch der gleichnamige, höchste Berg Costa Ricas befindet.

Versteckt hinter einem Felsen in einem Gebiet mit den Namen „Tierra Aguas Eternas“ (Erde des Ewigen Wassers) liegt die märchenhafte Anlage Jardines Secretos. In 15 Jahre langer Arbeit wurden auf einer Fläche von 35.500m², neben 50 Helikonien Spezies, 150 Orchideen- und mehr als 100 Bromelienarten kultiviert. Dazwischen wurden Kakteen und andere tropische Pflanzen gepflanzt.

Der botanische Garten wurde mit kurzen Spazierwegen angelegt, die ideal sind, um die Schönheiten des Parks zu entdecken.

Auf dem Grundstück von Jardines Secretos befinden sich auch fünf Wasserquellen.

Kunst- und Kulturgalerie El Pélicano

Kunstgalerie im Hotel El Pelícano

Kunstgalerie_El-Pelicano_Foto-El-Pelicano_18-07.2017Die Galerie befindet sich im Hotel El Pelícano und umfasst die Werke des Künstlers und Hoteleigentümers, Don Rafael Elizondo.

Kunstgalerie-El-Pelicano_Holzfigur_Foto-El-Pelicano_18-07-2017Mit viel Phantasie und kreativer Arbeit stellt Don Rafael „Macho“, der Eigentümer des Hotels eindrucksvolle Kunststücke her.

Kunstgalerie_El-Pelicano_Foto-El-Pelicano_18-07-2017Viele Gegenstände wurden exportiert, seine Sammlung umfasst heute etwa 120 Kunstwerke, darunter vorwiegend Skulpturen aus Holz und Stein.

Kunstgalerie-El-Pelicano_Skulpturen-im-Freien_Foto-El-Pelicano_18-07-2017Seine Technik ist unübertroffen, insbesondere seine Gabe, aus Holz oder anderen Gegenständen, die er schon vorgeformt in der Natur findet, Figuren zu kreieren.

Zu den beliebtesten Figuren zählen „ECOMOTO“, „Indian“, „Die Anaconda“ und viele andere.

  • Öffnungszeiten: 8.00 Uhr – 16.00 Uhr
  • Preise: ca. 3 $ pro Person (Stand 7-2017).
  • Adresse: 700 m nördlich von Canaan, Liceo de Rivas de Pérez Zeledón, neben dem Hotel El Pelícano.
Orchideengarten und Naturreservat Río Blanco

Orchideengarten im Río Blanco Reservat

Die Orchideensammlung befindet sich auf einem einem 3.500 m² großen Grundstück in Herradura de Rivas, in der Nähe des Chirripó National Parks.

Jardin-orquideas-valle-chirripo-1Es werden etwa 1000 Arten wie Pleurothallis, Masdevallias, Draculas und Oncidium ausgestellt, ebenso wie  Bromelien, Helikonien und verschiedene Zierpflanzen. Eine farbenfrohe und entspannte Atmosphäre führt die Orchideen Liebhaber entlang der Spazierwege durch die Anlage. Am frühen Morgen können Sie auch zahlreiche Vögel sehen, die zusammen in diesem Garten kommen.

Dieser Garten ist Teil des Río Blanco Reservats, das 80 Hektar Primär- und Sekundärwald schützt.

  • Öffnungszeiten : Von 7.00 bis 04.00 Uhr an jedem Tag der Woche.
  • Preise: Der Eintritt ca. 5$ pro Person (Stand 7-2017), Ermäßigungen für Kinder und ältere Erwachsene (65 Jahre und älter).
  • Adresse: 800 Meter nördlich der Schule Herradura de Rivas de Pérez Zeledón.
San Gerado de Rivas – Chirripó

Das Bergdorf San Gerardo de Rivas

Das kleine Dorf in 1.350 Metern Höhe befindet sich gleich neben dem Eingang zum Nationalpark Chirripó mit dem gleichnamigen, höchsten Berg des Landes.

El-Pelicano_San-Gerardo-de-Rivas_Dorf

El-Pelicano_San-Gerade-de-Rivas_PanoramaNur 20 km von San Isidro de El General entfernt, liegt San Gerardo de Rivas am Fuße des 3.820 Meter hohen Koloss Chirripó und bietet eine idyllische, ländliche Atmosphäre.

In San Gerardo de Rivas gibt es eine staatliche Klinik, eine Schule, eine Kirche und einen Hauptplatz sowie ein Gemeindehaus.

El-Pelicano_San-Gerardo-de-Rivas_Altes-Haus-Familie-FonsecaEs ist eine der landschaftlich reizvollsten Gegenden des Kantons Pérez Zeledon.

El-Pelicano_Rivas_Katholische-KircheDer Ort ist nach dem Schutzheiligen Sankt Gerardo benannt und wird oft verwechselt mit San Gerardo de Dota – dem Bergnebelwald Gebiet, das 2 Autostunden nordwestlich beim Cerro de la Muertes liegt.

Der Fluss Río Chirripó is stets präsent, das Klima ist kühl und beträgt durchschnittlich 23 Grad Celsius. San Gerardo ist ideal für ausgedehnte Wanderungen und hat auch Thermalquellen.

El-Pelicano_San-Gerado-de-RivasDer Bezirk Rivas umfasst neben San Gerardo de Rivas unter anderem noch die Dörfer Monterrey, Alaska, Los Angeles, Canaan, Rio Blanco, Herradura.

El-Pelicano_San-Gerado-de-Rivas_Lokaler-WochenmarktDie Haupteinanahmequelle der Region ist der Tourismus.

Neben dem Nationalpark Chirripó finden die Besucher der Region Chirripó private Schutzgebiete wir Rio Blanco, Cloudbrige und die Los Gigantes Naturwanderwege sowie die Gevi Hotsprings und die beiden Kunstgalerien Arte Mia .

El-Pelicano_San-Gerado-de-Rivas3Andere wirtschaftliche Erwerbszweige sind die Landwirtschaft, einschließlich des Anbaues von Kaffee, Zierpflanzen und die Produktion von Milch und Milchprodukten.

Die Trocken-Saison ist in San Gerardo de Rivas beginnt in dieser Region üblicherweise erst Ende Dezember in dieser Region, dauert bis Ende April und ist kürzer als die Regenzeit.

Die geringste Feuchtigkeit wird statistisch im März registriert (bei 75%), während im Juli, Oktober und Dezember die durchschnittliche Feuchtigkeit bei 90% liegt.

Dominical – MatapaloMehr dazu...

Parque Reptilandia

Reptilienpark

Für Liebhaber von Reptilien gibt es nur 10 Min vom Hotel Villas Río Mar einen Reptilienpark, in dem Sie giftige und ungiftige Schlangen und Frösche unterscheiden lernen.

Es gibt auch einige Aligatoren, Krokodile und Schildkröten. Der Park hat 55 Terrarien und Teiche mit einer Gesamtfläche von 4.050 m².

Freitags werden die Schlangen immer gefüttert!

Der Eintritt beträgt 12 $ für Erwachsene und 6 $ für Kinder. Der Park befindet sich 7 km von Dominical auf der Straße nach San Isidro de El General, vor der Gemeinde Platanillo, nur 50 Meter von der Asphaltstraße.

Playa Dominicalito

Dominicalito Strand

Villas-Rio-MarPlaya-DominicalDieser Strand ist geeignet für gute Schwimmer.

Es ist auch ein idealer Strand für alle, die das Wellenreiten erlernen möchten. Der Strand befindet sich 4 km südlich von Dominical und hat 2 Zugänge, einer befindet sich gegenüber des Fußballplatzes und der Andere beim Eingang zum Restaurant La Parcela.

Playa Ventanas

Der abgelegene Strand ist sicher zum Schwimmen und ist berühmt für seine spektakulären Höhlen.

Der Strand befindet sich 800 Meter vor der Tankstelle von Ojochal, 35 km südlich von Dominicial.

 
Cascadas El Pavón

Wasserfall

Ein großer Stein befindet sich in der Mitte des Wasserfalles Cascadas El Pavón, 30 Minuten vom Hotel Villas Río Mar entfernt.

Das frische, kristallklare Wasser lädt zum Schwimmen ein. Nur 200 Meter entfernt gibt es das Restaurant “Tilapias El Pavón” mit costa-ricanischen Besitzern. Sie können dort selbst einen Fisch fangen und ihn vom Küchenchef zubereiten lassen.

Nehmen Sie die Küstenstraße und biegen Sie bei Kilometer 179, vor der Brücke von Punta Mala links ab. Sie erreichen den Wasserfall nach weiteren 4 Kilometern. Es ist ein idealer Ort für die gaze Familie.

 
Playa Guapil

Sandstrand — ideal zum Relaxen und Schnocheln

Drake BayMehr dazu...

Ranger Station Sirena – Corcovado

Sirena Station Corcovado

Die Ranger Station Sirena ist das Herzstück des Nationalparks Corcovado und ist nur zu Fuß über eine mehrstündige Wanderung oder per Boot erreichbar.Corcovado Nationalpark_Eingang Station Sirena__Christine_2014

Für alle, die 20 Kilometer durch den Dschungel wandern möchten und die Ranger Station zu Fuß erreichen möchten, empfehlen wir die Corcovado Wanderung Los Patos – Sirena.

Am Beliebtesten ist jedoch die Anreise mit dem Boot von einem unserer Lodges in der Region Drake Bay, Los Planes, Rio Sierpe oder Isla Violín.

Sirena-Biologische-Station_Drake-Bay-2Der Corcovado National Park befindet sich an der südlichen Pazifikküste von Costa Rica auf der Halbinsel Osa.

Der Park wurde von National Geographic als  eines der artenreichsten Plätze der Erde bezeichnet.

Der Nationalpark Corcovado beherbergt eine große Population von Tieren, darunter viele vom Aussterben bedrohte Arten; Verschiedene Arten von Affen, Jaguare, Ozelots, Tapire, Ameisenbären, um nur einige zu nennen, eine Fülle von Vögeln einschließlich der strahlend roten Aras, Amphibien wie der Rotaugenlaubfrosch, und natürlich viele Reptilien und Insekten.

Corcovado Natonalpark_Boot Anfahrt Sirena_Foto Christine

Der Corcovado liegt auch in der Nähe des Meeresnationalparks Ballena, der der beste Ort ist, um Wale und Delfine zu beobachten.

Die Buckelwale nutzen diese Gewässer als Brutplatz. Corcovado Nationalpark zusammen mit der Caño Insel fungiert auch als Meeresschutzgebiet und schützt Korallenriffe, Lagunen, Flüsse und Flussmündungen.

In der Sirena Station, weit abgelegen von aller Zivilisation, befindet sich das Hauptquartier der Ranger-Station.

Corcovado Natonalpark_Eingang Sirena_Biologische Station Foto Christine_2014Direkt an der Küste gelegen, können Sie diese in einer Tagestour mit dem Boot von Drake Bay nach Sirena unternehmen, die im Voraus gebucht werden muss.

Es gibt auch Pakete zum Übernachten in der Station, die erst kürzlich renoviert wurde.

Die Unterbringung ist sehr einfach mit Stockbetten.

Die Wanderung von Sirena nach Carate, wo sich auch die La Leona Lodge befindet, führt 16 Kilometer (ca.7 Stunden) entlang des Strandes. Das Timing ist wichtig wegen der Gezeiten und auch wegen der Hitze.

la-leona-lodge-hamacasDer Weg verläuft über Felsen am Ufer, die bei Ebbe überquert werden können. Es gibt auch einen Weg, der parallel zum Strand ins Landesinnere führt und beim Wandern mehr Schatten bietet. Vorsicht vor den Krokodilen bei der Flussüberquerung.

Touren im Corcovado Nationalpark dürfen ausnahmslos nur mit einem Guide und gegen vorherige Reservierung durchgeführt werden.

Reisebausteine

 
 
 

 
San Pedrillo Station – Corcovado

San Pedrillo Station Corcovado

Corcovado Natonalpark_Eingang San Pedrillo_Boote von Drake Bay_Foto Christine_2014

Corcovado Natonalpark_San Pedrillo_Wanderweg zum Wasserfall_Foto ChristineGanzjährig werden von den Lodges in  Drake Bay geführte Wanderungen im Nationalpark angeboten.

Die Anfahrt erfolgt mit dem Boot und dauert von Drake Bay ca. 30 Minuten ab Drake Bay.

Corcovado Natonalpark_San Pedrillo Station_Foto Christine_2014Häufig können Sie eine Vielzahl von Vogelarten wie Trogone, Kolibris, oder rote Aras beobachten, sowie Affen, Nasenbären oder interessante Spinnentiere.

Die Wandertour in San Pedrillo führt über einen Fluss durch den Regenwald zu einem kleinen Wasserfall, in dem die Besucher auch ein kühles Bad nehmen können.

Reisebaustein

 

Puerto JiménezMehr dazu...

La Tarde Wildlife Area

La Tarde Wildlife Area & Lodge

Das privat geschützte Wildarten-Gebiet wurde im Rahmen eines Öko-Tourismus Projekts ins Leben gerufen. 

Das Grundstück, auf dem sich auch die Öko-Lodge La Tarde befindet, umfasst insgesamt 250 Hektar.

Dieses abgelegene agro-forstwirtschaftlich genutzte Gebiet auf der Halbinsel Osa ist 5 km entfernt von Los Patos, dem nördlichen Eingang des Nationalparks Corcovado

Die Tier- und Pflanzenwelt mit einheimischen Riesen-Urwaldbäumen ist besonders artenreich und zieht Naturliebhaber ebenso an wie Fotografen und Abenteurer.

Carlos Eduardo Castro Rojas, der Besitzer des privaten Schutzgebietes und der gleichnamigen Öko-Lodge La Tarde lebt seit über 36 Jahren auf der Halbinsel Osa.

Gemeinsam mit seinen Arbeitern, die alle aus der Umgebung stammen, kümmert er sich um die Erhaltung der Wanderwege und den Schutz der Wildnis.

Zu den häufig beobachteten Tierarten gehören rote Aras, Reptilien, Amphibien; Pumas und eine oder mehrere der vier Affenspezies (Klammeraffen, Weißkopfkapuzineraffen, Totenkopfäffchen und Brüllaffen).

Wanderwege

Vor Wanderungen alleine wird vom Besitzer eingehend gewarnt, Sie sollten mindestens zu zweit oder in einer Gruppe unterwegs sein.

Für alle, die beschließen, das Schutzgebiet auf eigene Faust zu durchwandern ist Vorsicht geboten. Das Terrain ist sehr hügelig mit dicht bewachsenen Dschungel.

Wir empfehlen den Besuch des Schutzgebietes mit einem privaten Guide. Dieser kennt sich in der Pflanzen- und Tierwelt sehr gut aus und führt Sie zu den spannendsten Spots.

Anreise

Anreise von Uvita

Sie folgen von Uvita der Route 34 (Küstenstraße) 75 km bis Chacarita und von dort weiter entlang der Route 245, die nach 60 km in die „Calle La Tarde“ übergeht und bis zur Lodge führt. Distanz von Uvita: 136 km/2, 5 h.

Anreise von Puerto Jimenez

Von Puerto Jimenez folgen Sie der Route 245, die zum Schluss übergeht in die Calle de la Tarde. Distanz von Puerto Jimenez: 36km/1 h.

 

Costa Rica Empfehlungen

Touren & Reisetipps


La Tarde Wildlife Area Tour mit privatem Guide

Eine spannende Wanderung durch das abgelegene Dschungel-Schutzgebiet La Tarde bei Los Patos, an der Grenze zum artenreichen Nationalpark Corcovado.

Die Tagestour durch das Reservat La Tarde beim nördlichen Eingang zum Nationalpark Corcovado bietet Naturliebhabern, Fotografen und Abenteurern die Möglichkeit einen Tag lang in den pulsierenden Dschungel einzutauchen und mit einem unserer privaten Guides aus der Region die Tier- und Pflanzenwelt zu erkunden.

Mehr dazu...


Nationalpark Corcovado FAQs

Auf einer Fläche von insgesamt 424km² bietet der artenreiche Nationalpark Corcovado Küsten- und Binnenstrecken, von Pazifikstränden und Mangrovensümpfen bis hin zu Flachland- und Gebirgsregenwäldern.


Die vier Affenarten im Corcovado-Nationalpark in Costa Rica

Das Schutzgebiet umfasst 25 bis 30 Ökosysteme, in denen Jaguare, Pumas, Bergschweine und Tapire sowie die vier in Costa Rica vorkommenden Affenarten beheimatet sind: Totenkopfäffchen, Kapuzineräffchen, Brüllaffen und Klammeraffen.

San VitoMehr dazu...

Botanischer Garten Wilson

Jardín botánico Wilson

Botanische Gaerten_Wilson_1_Micha 05-01-2018

Es ist zweifellos eines der schönsten botanische Gärten des Landes und wurde 1963 von Robert und Catherine Wilson gegründet.

Das Grundstück umfasst insgesamt 12 Hektar und wurde von den Eigentümern an die Organisation für Tropische Studien (OTS) übertragen.

Mit mehr als 1.000 Pflanzenarten  werden die Gärten für viele Zwecke genutzt, unter anderem als Ausbildungsstätte für Wissenschaftler und als Bildungseinrichtung für das allgemeine Publikum.

San_Vito_wilson
San_Vito_Botanischer-garten-wilson_Micha-6-2018
San_Vito_Botanischer-garten-wilson_Bromelien_Micha-6-2018

Neben der Erhaltung gefährdeter Arten werden in den Wilson Botanical Gardens Forschungsprogramme zu Naturschutz, nachhaltiger Entwicklung, Agrarökologie und Wiederaufforstung durchgeführt.

Wanderwege

Die Gärten bieten auch mehrere sehr schöne Spazierwege, welche die Besucher durch die schöne Umgebung führen.

San_Vito_Botanischer-garten-wilson_Regenwald_Erholung_Micha-6-2018Die Bäume, Blumen und anderen Pflanzen sind mit ihren wissenschaftlichen Namen beschriftet.

Farblich gekennzeichnete Schilder führen die Besucher durch die gepflegte Anlage, vorbei an der “Helikonien-Schleife”, entlang des “Baumfarn-Hügelwegs” und durch den Bambuswald.

Einer der beeindruckendsten Sammlung sind die Palmen mit mehr als 700 Arten aus der ganzen Welt.

San_Vito_Botanischer-garten-wilson_7_Micha-6-2018Geführte Wanderungen sind auch eine großartige Gelegenheit für Touristen, die Wilson Botanical Gardens besuchen, und Reservierungen sollten im Voraus gemacht werden.

Für abenteuerlustige Reisende windet sich ein spannender 1,5 Kilometer langer Weg durch den Primärwald, der an die Gärten grenzt. Besucher werden dazu ermutigt, eine Nacht zu verbringen, indem sie sich einer Nachttour durch die Gärten oder einer Morgentour anschließen.

Anreise

Der Wilson Botanical Gardens liegt auf 1.200 Metern über dem Meeresspiegel entlang eines Ausläufers der Pazifikküste von Fila Cruces, 6 km südlich von San Vito im Süden von Costa Rica.

  • Er ist etwa 300 km von der Hauptstadt San José und 10 km von der  Grenze zu Panama entfernt.
  • Der Eintritt kostet 22 US $ pro Person (Stand 1-2017)
  • Der Botanische Garten ist täglich von 8.00 Uhr bis 16.00 Uhr geöffnet.
  • Kontakt: (506) 2524 0607.

SierpeMehr dazu...

Anlegesteg in Sierpe – Boote nach Drake Bay

Anlegesteg in Sierpe – Boote nach Drake BayMehr dazu...

Abfahrtszeiten der Boote von Sierpe nach Drake Bay:

Der kollektive Boot-Transfer “Donde Jorge” von Sierpe nach Isla Violin und Drake Bay wird täglich zwei Mal geführt:

  • um 11. 30 Uhr und 15.30 Uhr.

Die Fahrpreise (stand 2019) sind direkt vor Ort beim Kapitän (oder am Schalter im Büro)  zu entrichten:

  • 15,00 $5/pro Person und 20,00 $ (für Nachmittags-Transfer).
  • Der Fahrpreis kann in Dollar oder Colones bezahlt werden.

Büro & Parkplatz

Der Bootsanlegesteg befindet sich direkt neben dem Restaurant “La Perla” im Zentrum von Sierpe.

Sie können den Mietwagen am gebührenpflichtigen Parkplatz abstellen. Sprechen Sie das Aufsichtspersonal an, das meist die Autos vor dem Restaurant zum Parkplatz einweist. Sollten Sie niemanden antreffen, fragen Sie im Büro neben dem Restaurant nach.

Beim Kauf der Fahrkarten müssen Sie bekannt geben zu welchem Hotel Sie gebracht werden möchten.

Ihnen wird dann vom Kapitän ein Boot zugewiesen.

Wartezeiten lassen sich gemütlich im Restaurant mit Blick auf den Fluss überbrücken.

Die Bootsfahrt

Die Boote haben eine Kapazität von 12 bis 15 Personen.

Ihr Gepäck sollte gut verschlossen (abgedichtet) sein. Es wird im Seitenfach des Bootes oder am Bug verstaut und kann mitunter nass werden.

Nach ca. 40  Minuten erreichen Sie zunächst die Insel Violin und nach weiteren 25 Minuten die Anlegestege der einzelnen Hotels in Drake Bay.

An der Stelle, wo der Fluss Sierpe ins Meer mündet, kann mitunter ein hoher Wellengang herrschen und es wird etwas rumpelig im Boot. Die Kapitäne sind jedoch bestens mit der Navigation ihrer Boote und den verschiedensten Wettersituationen vertraut.

Bitte beachten Sie auch, dass manche Hotels über keinen Anlegesteg verfügen und Sie deshalb im Wasser aus dem Boot aussteigen müssen.

Wir empfehlen Ihnen daher für die Bootsfahrt kurze (oder knielange) Hosen und Badeschuhe zu tragen.

Steinsphären Museum in Sierpe

Mystische Steinkugeln in Sierpe

Die archäologische Stätte und das Sphären Museum zwischen Sierpe und Palmar Norte sind ein Stück indigene Kultur der Region und wurde zum UNESCO Weltkulturerbe ernannt.

Sierpe_Steinsphaeren_Kokopelli_06-2018Auf dem Grundstück der Finca wurden 500 Steinsphären gefunden. Es handelt sich dabei um perfekt gerundete, imposante Steinkugeln des Diquis Stammes. Manche der Steinkugeln wiegen bis zu 15 Tonnen. Es ist noch unklar, wie diese eindrucksvollen Steinriesen hergestellt und vor allem transportiert wurden. Ebenso gibt es über die Verwendung verschiedene und zum Teil sehr wilde Theorien.

Die meisten dieser Steinsphären wurden aus den Magmagesteinsarten Gabbro oder Granodiorit hergestellt und stammen aus 300 bis 1.500 vor Chr.

Das erste schriftliche Zeugnis stammt vom spanischen Eroberer Francisco Pizarro aus 1547, der folgende Notiz hinterließ:

“Ich habe gehört, dass die Stammesälteren sich um die Steinsphären versammelten, um den Rat der Weisen zu empfangen”

In den nachfolgenden Jahren gerieten die Sphären in Vergessenheit und wurden erst im Jahr 1939 von Arbeitern der United Fruit Company wiederentdeckt, welche dieses Gebiet rodeten, um Bananenplantagen zu errichten.

Sierpe-Labyrinth-Kanaele_Micha_05-2018Unglücklicherweise wurden einige Steinriesen dabei gesprengt, da man hoffte, im Inneren Gold zu finden. 

Der genaue Verwendungszweck der Steine bleibt unklar, es wurden keine schriftlichen Zeugnisse der indigenen Stämme gefunden, deren Kultur heute so gut wie ausgestorben ist. Die Wahrscheinlichkeit ist groß, dass die Steine eine astronomische Bedeutung hatten, um Wachstumszyklen zu bestimmen.

Eine andere Möglichkeit ist, dass die Anordnung der Sphären die soziale Ordnung innerhalb der Stämme repräsentierte.

Ebenso ist bewiesen, dass die Steinkugeln ein Treffpunkt für Stammes-Oberhaupte waren.

Das größte Mysterium bleibt der Transport der Steine, da in der Umgebung keine Steingruben gefunden wurden.

Theorien wie jene von Erich von Däniken und Juan José Benitez, dass die Steine von außerirdischen Aliens stammen, sind wissenschaftlich nicht untermauert. Archäologen und Wissenschafter versuchen weiterhin, plausible Erklärungen zur Lösung dieser Rätsel zu finden.

Anfahrt:

Die Steinsphären befindet sich 15 km von Palmar Norte auf der Straße (#223), die nach Sierpe führt. Von der Schotterstraße biegen Sie bei dem Schild “Finca 6” ein. Es gibt einen Parkplatz, das Auto kann auch rechts vom Museum geparkt werden.

  • Öffnungszeiten: Dienstag – Samstag 8.00 Uhr bis 16.00 Uhr (Montag Ruhetag)
  • Eintritt: 12 U$$

 

Uvita & OjochalMehr dazu...

Cataratas Nauyaca

Nauyaka Wasserfall

Sie können im 6 Meter tiefen Becken schwimmen.

Playa Hermosa

Schöner Spaziergeh-Strand

Nur 15 km südlich von Dominical liegt der graue Sandstrand Playa Hermosa.

Er ist perfekt für einen ausgedehnten Strandspaziergang, eignet sich jedoch weniger zum Schwimmen.

 
Poza Azúl

Wasserfall

Zentrales Hochland

OrosiMehr dazu...

La Balsa de Cachí

Staudamm in Cachí.

Las Ruinas de Ujarras

Einstige Pilgerstätte — heutiges Nationaldenkmal

ruinen-ujarrasDie ursprünglich von Franziskaner Missionaren als Lehmhütte errichtete Kirche wurde Mitte des 17. Jahrhunderts vom Gouverneur Gómez de Lara umgebaut.

Sie wurde aus Kalkstein und Tondachziegel gebaut. Darin befanden sich eine Sakristei, ein Kreuzgang und Zimmer für Priester und Pilger, die zur Marienanbetung anreisten. Die Kirche war Teil einer Anlage bestehend aus einem Kloster, einer Schule und dem Friedhof.

Ruinen-Ujarras-3

Ruinen-Ujarras-1Ruinen-Ujarras-4Im Jahr 1920 wurde die erste in Costa Rica erbaute Kirche zum Nationaldenkmal erklärt.

Eine religiöse Prozession Mitte März von Cartago zu den Ruinen gedenkt jährlich der Jungfrau von Ujarras.

Ihr wurden Ende des 17. Jahrhunderts einige Wunder zugesprochen, wie das spontane, heftige Glockengeläute als Warnung vor einer Flut oder später vor dem Angriff durch den Piraten Henry Morgan. Schließlich fiel die Kirche im Jahr 1833 leider doch einer Flut zum Opfer und wurde komplett zerstört.

Die Parkanlage rund um die Kirche ist sehr eindrucksvoll.

Riesenbambus, Helakonien und Papageienschnabel bilden einen bunten Kontrast zu den dunklen, herabhängenden Epiphyten (Aufsitzerpflanzen), die wie Trauerschleier wirken und einen mystischen Eindruck hinterlassen.

Ruinen-Ujarras-2-Park

Der Parkplatz und die Ruinen mit der Gartenanlage, Sanitäre Einrichtungen, Holzbänke für Picknick und Spielplatz können kostenlos von 8.00 bis 16.30 Uhr in Anspruch genommen werden.

San JoséMehr dazu...

Banco Nacional de Costa Rica

Nationalbank

Nationalbank mit dem Denkmal für die Arbeiter “Los Presentes”.

Catedral Metropolitana

Kathedrale Metropolitana

Anne-Frank

Stadtkathedrale am Boulevard Union Europea (Avenida 4).

Kathedrale-Metropolitana

Im Juni 2008 wurde der Boulevard Union Europea (Avenida 4) feierlich eröffnet.

Die Bauarbeiten der Fußgängerzone wurden aus EU Spendengeldern finanziert.

Dort befindet sich auch, gleich neben der  Kathedrale Metropolitana, die kleine Statue der Anne Frank.

Correos de Costa Rica

Hauptpost

Emblematisches Hauptpostgebäude in der Nähe der Plaza de la Cultura.

Museo del Jade

Jademuseum

San Jose_Jade Museum_2_Micha_25-11-2017Das Jade-Museum befindet sich in der Hauptstadt San José, auf der Plaza de la Democracia.

Das Museum, das Mitte 2014 im Glanz eines neuen, größeren Gebäudes erstrahlte, beherbergt die weltweit größte Sammlung amerikanischer Jade, auf Spanisch “Cha-De”. Mehr dazu…

Öffnungszeiten 10.00 Uhr bis 17.00 Uhr, Tel. (+506) 2521 6610, Eintritt: Erwachsene  5,00 US$, Kind: 5,00 US$

Museo del Oro Precolombino

Goldmuseum

Das Goldmuseum beherbergt präkolumbianische Kunstgegenstände aus Stein und Keramik sowie im Untergeschoß eine Münzsammlung.

Es befindet sich unterhalb der Plaza de la Cultura.

Das Goldmuseum ist täglich außer Montag von 9.00 Uhr bis 16.00 Uhr geöffnet.

Museo Nacional de Costa Rica

Nationalmuseum

Das Nationalmuseum spiegelt die Kultur und die Entwicklung des Landes und seiner Bewohner.

Es befindet sich an der Plaza Democracia in der ehemaligen Festung Bellavista.

Öffnungszeiten

Dienstag bis Samstag von 8.30 Uhr bis 16.30 Uhr

Sonntags von 9.00 Uhr bis 16.30 Uhr

Montag geschlossen!

Teatro Nacional de Costa Rica

Das Nationaltheater von Costa Rica

Das Nationaltheater gehört zu den interessantesten historischen Bauwerken und ist das Herzstück der lokalen Kulturszene von San José.

Mehr Info…

Besuch & Preise

Im Untergeschoss befindet sich das Kaffeehaus“Alma de Cafe”, welches leckere Kaffee- und Kuchenvariationen anbietet und bereits einen Vorgeschmack auf den Stil und die Eleganz des Theaters gibt. 

Nationaltheater_1_auf der Plaza de la Cultura_Micha 30-11-2017Der Besucher fühlt sich unweigerlich an den Charme der Kaffeehäuser Anfang des 19. Jahrhunderts in Wien erinnert.

Eine Besichtigung lohnt sich, denn es gibt viele interessante, architektonische, historische und kulturelle Details zu entdecken. Führungen finden von Dienstag bis Sonntag zu jeder vollen Stunde von 9.00 Uhr bis 16.00 Uhr statt. Eintrittspreis pro Person: 10 US$.

Wenn Sie eine Veranstaltung im Nationaltheater besuchen möchten, empfehlen wir Ihnen, sich an die Rezeption Ihres Hotels in San José  zu wenden.

 
La Sabana Parque

Sabana Park

Der Sabana Park ist die grüne Lunge der Stadt.

Hier gibt es eine kleine Erholungsinsel mit einem Teich, Tretboote, Spazierwege und Sportplätze. Das kürzlich errichteten Fußballstadion ist ein Geschenk von China an die Ticos.

 
Museo de Arte y Diseño Contemporáneo

Museum für Zeitgenössische Kunst und Design.

 
Museo de Ciencias Naturales La Salle

Naturhistorisches Museum.

 
Museo de Insectos

Insektenmuseum.

 
Museo de los Niños

Kindermuseum

Das Kindermuseum bietet interaktive Ausstellungsräume mit Gegenständen zum Anfassen.

Es ist eines der Projekte des costaricanischen Zentrums für Wissenschaft und Kultur (Centro Costarricense de Ciencia y Cultura). Es wurde 1994 als erstes interaktive Museum in Zentralamerika eröffnet.

Das Museum ist auf einem kleinen Hügel in der ehemaligen Gefängnisburg, Calle 4 Avenida 9, untergebracht.

Vor 80 Jahren befand sich hier das Zentralgefängnis, ein Ort des Grauens, Verbrechen und Gewalt. 1979 wurde er geschlossen und “ruhte” 12 Jahren lang. Das dunkle Kapitel der Menschenrechtsverletzungen ist nun beendet und das Kindermuseum erfüllt den Raum mit Leben und macht ihn zu einem Ort, wo man spielen, lachen, lernen und erkunden kann.

Öffnungszeiten: Mo-Fr 9.00 bis 16.30 Uhr

San José UmgebungMehr dazu...

Ethnobotanischer Garten – Ark Herb Farm

Botanischer Garten in Alajuela

Wenn Sie ein Pflanzenfreund sind und sich sehr für die tropische Botanik interessieren, finden Sie auf der Ark Herb Farm, eine große Auswahl an Sträuchern, Bäumen, Früchten, medizinischen Pflazen und andere.

Wir empfehlen Ihnen einen Besuch der Farm während Ihres Aufenthaltes im Hotel Villa San Ignacio, das sich in Flughafen Nähe befindet und zu unseren ausgesuchten Lodges für Ihre Ankunft und vor Ihrer Abreise gehört. Die Ark Herb Farm liegt 30 Autominuten (14 km) östlich vom Hotel Villa San Ignacio.

Auf einem acht Hektar großen Grundstück der Farm, in Santa Barbara de Heredia, finden Sie 1.600 Pflanzenspezies, einschließlich einheimischer und exotischer Spezies aus der ganzen Welt.

Achiote wird von den Costaricanern gerne zum Kochen und natürliche Rotfärbung ihrer Suppen und Saucen verwendet.

Von der Farm aus genießen Sie eine herrliche Aussicht über das Zentraltal, einschließlich der Hügeln von Carara, Escazú und Carpintera.

Die große Anzahl an verschiedenen Blumen und Früchte lockt auch eine Vielzahl an Schmetterlingen und Vögeln an.

Der Botanische Garten ist terrassenförmig angelegt, auf einer Ebene finden Sie beispielsweise schamanische oder halluzinogene Pflanzen.

Sie sind in starken Drogen enthalten und werden auch für Zeremonien verwendet, wie der Coca-Strauch oder das Kaktusgewächs Peyote, die Teil des Ayahuasca-Rituals sind, ebenso Marihuana und die berühmte „Königin der Nacht“

Eine weitere interessante Terrasse stellt eine Reihe von kulinarischen Pflanzen wie Kräuter, Früchte und Wurzeln aus.

Die Auswahl ist so groß, dass viele berühmte Küchenchefs die Ark Herb Farm besuchen, um mehr über die Zutaten zu erfahren.

Besucher auf der Ark Herb Farm dürfen selbstverständlich auch von den Pflanzen probieren.

Wenn der Guide Ihnen ein Blatt gibt, das süß wie Zucker schmeckt, dann kann es nur die Stevia-Pflanze sein. Vielleicht schmeckt die eine oder andere Pflanze aber auch mehr nach Gewürznelken oder Salbei. Lemon Caviar sorgt stets über eine Geschmack-Überraschung. Die asiatische Frucht ist klein und schmeckt nach Zitrone, gehört aber nicht zu den Zitrusfrüchten.

 

Eine dritte Terrasse stellt eine Sammlung von Palmen, Bromelien und Orchideen aus.

Eine Pflanzen, die für große Aufmerksamkeit sorgt ist die gigantische Aloe Pflanze, die eine Größe von zwei Metern erreicht.

Zum Botanischen Garten gehören auch Waldstücke mit Bäumen, von denen viele vom Aussterben bedroht sind. Durch die Farm führen gut ausgebaute Trails.

Sie können die Farm auf eigene Faust erkunden, der Eintritt kostet derzeit 10 $ (Stand 01-2020). Viele Pflanzen sind beschriftet. Eine geführte Tour dauert zwei Stunden und ist vor Ort zubuchbar.

Anreise

Sie erreichen die Ark Herb Farm wenn Sie vom Hotel Villa San Ignacio zuerst die Route 719 entlang 3,3 km fahren.

Sie sehen auf der rechten Seite das Gebäude der „Panna Trans S.A.“ und biegen rechts in die Route 727 ein. Die Route führt entlang der Avenida 9 bis zur Avenida 5 (Juan Santamaria). Biegen Sie nach 5 km in die Route 123 Richtung Osten ein und folgen Sie dieser 8 km bis zum Ziel in der Calle Rosales.

Ein Taxi vom Hotel Villa San Ignacio kostet ca. 10 $

 

Costa Rica Reise

Hotelempfehlung im Zentraltal


Private: Villa San Ignacio ***

Gepflegtes Boutique Hotel mit Pool in Flughafennähe.

Das komfortable Hotel mit 12 Zimmern liegt 30 Autominuten nordwestlich der Hauptstadt San José und 15 Autominuten vom Flughafen.

Eingebettet in eine Kaffee-Finca, bietet ein schickes Ambiente aus der Zeit der Jahrhundertwende, einen Swimmingpool und ein Restaurant mit zeitgenössischen, costa-ricanischen Spezialitäten.

Mehr dazu...

Costa Rica Infos


Epiphyten verwandeln Costa Ricas Urwälder in Märchenlandschaften

Bromelien, Orchideen, Aronstabgewächse (Araceae), Tillandsien oder auch Flechten und Moose gehören zu den bekanntesten Vertretern der Aufsitzerpflanzen.


Edle Tropenhölzer – gefährdete Baumarten in Costa Rica

Ihre Widerstandsfähigkeit, Dichte und Zähigkeit ist beeindruckend – es gibt Holzarten, die jahrhundertelang den klimatischen Bedingungen im Freien standhalten ohne zu verrotten. Aber ihre Bestände haben sich dramatisch verringert.


Café Britt Tour

Ein Besuch der Gourmet-Kaffeeplantage ist ein Klassiker in der Nähe der Hauptstadt.

TurrialbaMehr dazu...

 
Hacienda Tayutic

Kaffee, Zuckerrohr und Macadamia

Ein Ausflug zur Hacienda Tayutic in Sitio de Mata, Pavones, gibt Ihnen Einblick in den Anbau und die Verarbeitung von drei wichtigen landschaftlichen Produkten der Region: Kaffee, Zuckerrohr und Macadamia.

Die Hacienda Tayutic bietet ein schönes Panorama über den Angostura Damm und einen Teil des Turrialba Tals. Die 50 Jahre alte, tropische Gartenanlage ist im eleganten, altmodischen Englischen Stil angelegt.

 
Jardín Botánico CATIE

Botanische Garten CATIE

Das Tropische Agrarwirtschaftszentrum für Forschung und Höhere Bildung (CATIE) ist die führende, regionale Einrichtung auf dem Gebiet von Agrokultur, Forstwirtschaft und natürliches Resourcen Management.

Sie besuchen die Plantagen und Gärten des Forschungszentrums und bekommen einen tiefen Einblick in den Anbau von Kaffee, Kakao, Hülsenfrüchte und andere tropische Früchte wie Zuckerrohr, Zitrusfrüchte, Bananen, Macadamianuss, Ananas, Mango, Avocado, und viele mehr aus verschiedenen Regionen der Erde.

Aufgrund der grossen Pflanzenvielfalt können hier auch zahlreiche Vögel und Insekten bewundert werden. Ein Rundgang, der Ihnen einen interessanten Einblick in die Artenvielfalt und Forschung des weltweit anerkannten CATIE Instituts geben wird.

Es ist ratsam bequemes Schuhwerk, Kopfbedeckung, Regencape, Trinkwasser und Sonnen- sowie Insektenschutz mitzubringen.

ZentraltalMehr dazu...

Bajos del Toro Wasserfall

Wasserfall Bajos del Toro

Catarata del Toro ist ein privates Reservat nördlich von San José mit Wasserfällen, Regenwäldern und einer interessanten Fauna und Flora.

Wasserfaelle Bajos del Toro_3_Micha_25-01-2018Das Wasserfall Paradies liegt zwischen zwei Schutzgebieten – dem Nationalpark Vulkan Poas und dem  Nationapark Juan Castro Blanco.

Ein unberührtes Naturgebiet erwartet Sie mit einem großen und spektakulären Wasserfall, Wanderwegen und einem Regenwald.

Der große Wasserfall stürzt 90 Meter in die Tiefen eines erloschenen Vulkankraters.

Dieser kann über einen 1 km langen Wanderweg erreicht werden. Die ersten 500 Meter sind bequem und eben zu begehen, der zweite Abschnitt führt über 350 Stufen hinauf zur Aussichtsplattform. Es werden auch Abenteuer Touren zum Abseilen vom Wasserfall angeboten.

Wasserfall Bajos del Toro_Micha_25-01-2018Der zweite, leichte Wanderweg führt durch einen Primärregenwald, durch einen Helikonien- und Vogelgarten und bietet einen Einblick in die Tier- und Pflanzenwelt des Reservates.

Eine weitere Attraktion ist ein Fluss mit 7 blauen Wasserfallen (“Blue Falls”) – drei normale Wasserfälle, Wasserschnellen, Schwimmbereiche, Aussichtspunkte, Natur- und Wandergebiet.

Das Gebiet ist vom Eingang in 20 Minuten zu Fuß erreichbar.

Kontakt:

  • 6 km nördlich von Bajos del Toro Amarillo, Sarchí Alajuela
  • unter Tel. 2476 0800 oder 8399 7476
  • E-Mail info@catarata-del-toro.com
Cartago

Die älteste Stadt Costa Ricas

cartago-basilikaUnterwegs mit dem Mietwagen auf dem Panamerican Highway, erreichen Sie nach 30 Autominuten (18 km) die Stadt Cartago.

Ihre Geschichtsträchtigkeit lässt sich bei einem kleinen Spaziergang durch den Stadtkern erahnen.

Die meisten Gebäude der ältesten Stadt Costa Ricas stammen nämlich aus dem 20. Jahrhundert, da viele von ihnen einst Erdbeben und Vulkanausbrüchen zum Opfer fielen.

Wenige bedeutende Bauwerke, wie die 100 Jahre alte Quircot Kirche im Adobe Stil und das Pirie Gebäude aus dem Jahr 1882 blieben jedoch unbeschadet.

Cartago Innenstadt

Cartago ist die kleinste Provinz Costa Ricas.

Juan Vasquez de Coronado gründete im Jahr 1563 hier die erste spanische Siedlung. Ursprünglich war Cartago die Hauptstadt von Costa Rica. Aufgrund der schweren Zerstörungen durch Erdbeben und der Schäden durch Ausbrüche des Vulkans Irazú, sowie der starken Überflutungen in der Regenzeit wurde die Hauptstadt im Jahr 1823 nach San José verlegt.

Die Ruinas de la Parroquía (Kirche des Heiligen Apostel Santiago)

Die Ruinas de la Parroquía (Kirche des Heiligen Apostel Santiago), gleich hinter dem Zentralpark von Cartago, stammen aus dem 16. Jahrhundert. Die Kirche wurde mehrmals durch Erdbeben schwer beschädigt und immer wieder neu errichtet. Durch das Beben im Jahr 1910 wurde sie jedoch bis auf die Grundmauern zerstört und machte das Interesse der Gemeinde an einem neuerlichen Wiederaufbau zunichte. Heute werden die Grünflächen im Inneren und um die ehemalige Kirche von den Bewohnern gerne als Treffpunkt, Liegewiese und Picknickplatz genutzt.

Basilica de Nuestra Señora de los Ángeles

Wenige Meter östlich davon wurde eine neue Kirche im byzanthinischen Stil errichtet: Die Basilica de Nuestra Señora de los Ángeles.

Im Hauptaltar befindet sich die Statue der schwarzen Madonna, von den Ticos “La Negrita” genannt. Die kleine Statue gilt als Heiligtum, dem große Heilkräfte zugesagt werden. Die Volkskunde berichtet davon, dass Mitte des 17. Jahrhunderts ein junges Mädchen die Statue der Jungfrau Maria gefunden und mit zu sich nach Hause genommen hat.

Diese soll jedoch auf unerklärliche Weise immer wieder zum ursprünglichen Fundort zurückgekehrt sein. Ein Stein hinter der Basilika wurde als angeblicher Fundort gekennzeichnet. Die Jungfrau Maria gilt als Schutzpatronin von Costa Rica.

Romería

Jedes Jahr findet am 2. August die so genannte “Romería” (Pilgerreise) zu Ehren der Heiligen Jungfrau statt.

Aus allen Teilen des Landes und sogar aus den Nachbarländern kann man die Menschen scharenweise nach Cartago marschieren sehen. Selbst in meinem Bekanntenkreis wird nach jeder Wahlfahrt stets von einer beschleunigten Heilung bei einer chronischen Krankheit oder über eine Wende zum Guten im Leben eines Menschen erzählt. Vor der Basilika werden symbolisch Hände, Augen, Fuß und andere Körperteile, in Silber gegossen, als Anhänger verkauft.

Im Hauptaltar befindet sich die Statue der schwarzen Madonna, von den Ticos – La Negrita

Höhepunkte rund um Cartago

Ihren Stadtrundgang in Cartago können Sie, insbesondere bei schlechtem Wetter, durch den Besuch folgender, sehenswerter Plätze ergänzen: Das Stadtmuseum, die María Auxiliadora Kirche, das Technologische Institut von Costa Rica, der Zentralmarkt (speziell Donnerstag und Samstag) oder das Hauptgebäude der Hochschule San Luis Gonzaga, der Sitz des ersten Zentralamerikanischen Gerichtshofes.

Das Museum Kurietí für Indianische Kultur in Tobosi, wenige Kilometer westlich von Cartago, gibt einen Einblick in die indianischen Wurzeln der Region (Geöffnet täglich außer Dienstag, 9.00 – 17.00 Uhr).

Der Botanische Garten Lakester von der Universität Costa Rica, 4km von Cartago auf der Strasse nach Paraíso, lädt besonders Hobbybotaniker und Orchideenfreunde zu einem Rundgang ein.

Im Inneren des Gartens führt ein Rundweg entlang einer Sammlung von Orchideen, Palmen, Bromelien, Helikonien, Bambus, Kakteen und kleinen Flussläufen. Einer besonderen Beliebtheit erfreut sich die Epiphyten-Sammlung (Aufsitzerpflanzen), auch eine Reihe von tropischer Baumspezies können bewundert werden.

An Samstagen können Sie in ganz in der Nähe von Cartago, vor der Ortseinfahrt Paraiso den Wochenmarkt besuchen, ein farbenfroher Abstecher und eine Möglichkeit sich vor der Weiterfahrt mit frischen Früchten zu versorgen.

Der Vulkan Irazú, dem die Stadt Cartago buchstäblich zu Füßen liegt, gehört zu den beliebtesten Ausflugszielen in dieser Region.

Geistergeschichten erzählt man sich vom ehemaligen Sanatorium Durán.

Dort wurden in früheren Zeiten Tuberkulosekranke isoliert und betreut. Heute sind die abgelegenen Gebäude, die sich auf der Strasse zwischen Cartago und Irazú befinden, verlassen und leer. Sie sind zum Anziehungspunkt für all jene geworden, die einen kleinen, kribbeligen Abstecher in ein Spukhaus wagen.

Eine Vielzahl an Attraktionen und Angeboten bietet auch das 20 km entfernte Orosital, der Stausee Cachí, die Ruinen von Ujarras und der Nationalpark Tapantí sowie das Schutzgebiet Río Loro im Bezirk San Nicolás de Cartago. Die Stadt Turrialba mit dem gleichnamigen Vulkan liegt 45 km östlich von Cartago. Dort befindet sich bei Santa Cruz auch das berühmte Nationalpark Guayabo mit frühkolumbianischen Ausgrabungen. <!–

Pilgerreise

zur “La Negrita” nach Cartago

von Christine Maria Dietz

Der August steht alljährlich im Zeichen der Schutzpatronin von Costa Rica, der schwarzen Madonna, auch liebevoll “La Negrita” genannt. Die kleine Statue hat eine ganz besondere Geschichte, ihr werden große Heilkräfte zugesprochen. Das Original befindet sich im Altar der Basilika de Nuestra Señora de los Angeles in Cartago.

La Negrita
Schon eine Woche vor dem offiziellen Marienfeiertag am 2. August brechen tausende Menschen von ihren Heimatorten auf, um nach Cartago zu marschieren. Viele von ihnen nehmen eine sehr weite und anstrengende Pilgerreise auf sich, über die Berge, aus den Provinzen Puntarenas, Guanacaste und sogar aus den Nachbarländern Panama oder Nicaragua. “Una promesa” (ein Versprechen) oder auch eine Herzensbitte ist die Triebfeder des Pilgers, und diese gilt es der Jungfrau, oft unter Toleranz erheblicher Strapazen, persönlich zu überbringen.
Der Pilgermarsch nach Cartago

Um nicht tagsüber in der Sonne zu braten, entscheiden wir uns für einen Aufbruch in den Nachtstunden des 1. Augusts 2011. Ausgangspunkt ist das Nationaltheater, im Zentrum von San Jose. Wir brauchen uns nur unter die zahlreichen Wanderer mischen und von der Menge mitreißen lassen. Vom Bezirk San Pedro geht es weiter nach Trés Rios. Von dort aus können wir in der Ferne ein riesiges Feuerwerk beobachten, das um Mitternacht in Cartago entzündet wird. Der Feuerregen weist uns den Weg und gibt einen zusätzlichen Ansporn für die letzte Hürde – den Ochomogo-Hügel.

Gegen ein Uhr früh haben wir bereits die Lichter von San José hinter uns gelassen. Ein Blick zurück den kleinen Hügel hinunter: Die Pilgerschlange scheint unendlich lang zu sein.

Pilger zur Negrita nach Cartago

Die Stimmung unter den Pilgern ist fröhlich und ausgelassen. Vertreter aller Altersgruppen marschieren, oft nur mit leichten Sandalen besohlt, manchmal sogar barfuss, Rollschuhfahrer versuchen sich vereinzelt einen Weg durch die Massen zu bahnen, Babys werden im Kinderwagen geschoben oder von kräftigen Vätern auf den Schultern getragen. Entlang der Strecke sind kleine Altare errichtet worden. Sie laden zur kuren Rast und zum Gebet ein.

Altar am Pilgerweg zur Negrita nach Cartago

Ein junger Mann, der neben uns her trottet und sich den Schweiß von der Stirn wischt, verrät uns sein Vorhaben, endlich das Trinken aufzugeben, sein jüngerer Freund will für seine kranke Mutter beten und später treffen wir eine ältere Frau, die selbst ein wenig humpelt und trotz allem ihren behinderten Enkel im Rollstuhl den Hügel hinauf schiebt. Hilfe möchte sie keine annehmen, denn es sei ihr eine große Ehre und zugleich ein Anliegen, meint sie, die Strecke aus eigener Kraft zu bewältigen.

Am Straßenrand werden unterdessen strapazierte Fußsohlen massiert, der Geruch von kampferhältigen Fußcremen steigt uns in die Nase. Der Marsch auf dem harten Asphalt fordert seinen Tribut.

Soweit die Füsse tragen

Wer Hunger hat, dem wird unterwegs so gut wie alles geboten: Gegrilltes Fleisch auf Spießen, Fruchtsäfte, churros (süße Ölkringel), Zuckerwatte, Gallo Pinto (Bohnenreis), gebrannte Mandeln, und sogar “jugo de caña” (Zuckerrohrgetränk). Frisch von der Saftpresse entpuppt sich das Getränk kurz nach Mitternacht als wahrer Energiebooster.
Ein sehr amüsantes Detail sind die sanitären Einrichtungen entlang der Pilgerstrecke. Zur Verrichtung der Notdurft gilt es lediglich nach einer Menschenschlange vor einem Wohnhaus Ausschau zu halten. Denn viele private Haushalte nützen die Gelegenheit und sichern sich durch die Vermietung der eigenen Toilette, um etwa einen halben Euro pro Person, ein kleines Zusatzeinkommen.
Ankunft in Cartago nach 6 1/2 Stunden

Um 2:45 Uhr Früh kommen wir müde, aber gut gelaunt bei der Basilika in Cartago an. Am Platz vor der Kirche herrscht Volksfeststimmung. Fröhliche Musik dröhnt aus den Lautsprechern, und tausende Menschen versuchen sich einen Weg in das Innere der prachtvoll beleuchteten Basilika zu bahnen. Überall campieren müde Pilger und ruhen sich von den Anstrengungen aus.

 

Wir entscheiden uns zunächst für die kleinere Warteschlange am Seiteneingang der Basilika. Sie führt zum Brunnen, wo Pilger vom “agua bendita” (gesegneten Quellwasser) trinken können, oder in Flaschen füllen und mit nach Hause nehmen können, um es später auf ihre Wunden aufzutragen. Auch ich nütze die Gelegenheit, um meine kleinen Statuen, die ich unterwegs auf der Pilgerstrecke erstanden habe, hier zu waschen.

 

Hinter der Kirche können wir noch den Stein besichtigen Dort soll die Marienstatue im Jahr 1635 von dem Indianermädchen gefunden und nach mehrmaligen Verschwinden immer wieder hier aufgetaucht sein, was als Zeichen gedeutet wurde, an diesem Ort eine Kirche zu errichten.

 

Die frühen Morgenstunden sind kalt. Wir finden einen kleinen Park hinter der Basilika mit einer Imbissstube, wo heißer Tee und Kaffee ausgeschenkt wird. Mit etwas Glück ergattern wir einen freien Platz auf einem Steinsockel, wo wir zum ersten Mal die Beine ausstrecken können und ein kurzes Nickerchen bis zum Sonnenaufgang riskieren.

Um mit dem Bus zurück in die Hauptstadt zu fahren, müssen die Pilger auch in der Nacht nicht Schlange stehen. Viele private Busunternehmer fahren kreuz und quer durch die Stadt und gabeln die müden Pilger buchstäblich im Vorbeifahren auf der Straße auf, um sie zum Preis von $4 zurück ins Zentrum von San José zu chauffieren.
Die Begegnung mit “La Negrita” am nächsten Morgen

Im Gegensatz zur kühlen Nacht ist der Vormittag des 2. August vor der Basilika in Cartago fast unerträglich heiß. Der mitgebrachte Regenschirm erweist sich nun als äußerst wertvolles Sonnenschild. In einer Prozession wird die schwarze Madonna durch die Straßen von Cartago getragen.

 

Später, nach der Messe, gelingt es uns in das Innere der Basilika zur “La Negrita” vorzurücken. Zu ihren Füßen legen die Gläubigen kleine Gegenstände, vorwiegend Miniaturanhänger aus Silber, die Körperteile symbolisieren und auf Erkrankungen schließen lassen. Viele Pilger, die nun vor ihrer Jungfrau Maria knien, sind ganz offensichtlich am Ende ihrer Kräfte, aber überglücklich. Eine Gruppe von Pilgern, die 270 Kilometer von San Vito de Coto Brus zu Fuß zurückgelegt haben wird herzlich begrüßt. In ihren Augen sind Anstrengung und Freudentränen zu kennen. Ein ergreifender Moment, und plötzlich kommen mir meine kleinen Blasen an den Füßen von der 20km-Wanderung unendlich banal vor.

Vor der Basilika wartet heuer noch eine besondere Überraschung auf die Pilger: Zwei Tonnen Blumenblüten, die mühsam in der Region gesammelt wurden, werden von einem Hubschrauber des Sicherheitsministeriums über der Basilika abgeworfen und tanzen durch die Luft. Leider hatte sich nach der langen Nacht bereits die Batterie meiner Kamera entladen und ich konnte diesen hübschen Blumenregen nicht mehr bildlich festhalten. Es war dennoch ein fröhlicher und bunter Ausklang der Festlichkeiten in Cartago. –>

Grecia

Die “Zucker Stadt”

von Christine Maria Dietz

Zuckerrohrfelder soweit das Auge reicht, eine Trapiche-Fabrik, wo der Rohzucker verarbeitet wird, organische Kaffeefincas und Ananasplantagen, eine Hügellandschaft mit üppigem Grün und eine Schlangenfarm – das alles erwartet Sie bei einem Kurzbesuch in Grecia, 20km nördlich von Alajuela und etwa 45 km (1 Autostunde) nordwestlich von San José.

Das Klima ist fantastisch mild und warm, mit einer ganzjährig frischen Brise. Die Hauptattraktion im Zentrum der Stadt ist die eigentümliche und dunkelrot bemalte Metallkirche La Mercedes aus dem Jahr 1897. Die Bauplatten hierfür wurden aus Belgien importiert, die Innenarchitektur präsentiert sich im gotischen Stil mit weißen Rundbögen.

Verkehrsverbindungen nach Grecia

Sie erreichen Grecia von San José wenn Sie die Panamericana Autobahn (Route #1), vorbei am Flughafen Alajuela nehmen.

Nach etwa 40 km sehen auf der rechten Seite auf einer kleinen Anhöhe den Nachbau eines griechischen Tempels. Biegen Sie dort rechts in die Bundesstraße #154 ein, die bis ins Zentrum von Grecia führt.

In San José fahren von der Busgesellschaft Transportes Grecia (Tel. 2258 2004), Calle 20 zwischen Avenida 5 und 7 (westlich von Abonos Agro), von Mo – So alle 30 Minuten Busse ins Zentrum von Grecia (Montag bis Sonntag 6.00 Uhr bis 20.30 Uhr). Die Fahrtdauer beträgt 1 Stunde, der Fahrpreis $2.
Einakufen/Banken/Apotheken/Internet

Im Zentrum und ausserhalb von Grecia gibt es eine Reihe von großen SUPERMÄRKTEN (MEGASUPER, PERIMERCADO), die Mall Plaza Grecia in Zentrumsnähe ist ein kleinere Einkaufszentrum mit Boutiquen und anderen Läden. Auch gibt es dort ein Kino mit englischsprachigen Filmen und spanischen Untertiteln. Auf der Ostseite kann man beim Supermarkt PALI günstig Getränke und kleine Snacks kaufen. Kleine “pulperias” (Lebensmittelläden) befinden sich fast an jeder Ecke. Freitags und Samstags gibt es einen Bauernmarkt mit köstlichen Früchten und Gemüsen. Probieren Sie die Zimtollen und Pekannusskuchen am Süßigkeitenstand, sie sind besonders köstlich und unter den Einheimischen besonders beliebt. Eine APOTHEKE Farmacia Cholita befindet sich am oberen, westlichen Ende des Kirchplatzes.

Die wichtigsten Bankinstitute mit Bargeldautomaten (ATM-Maschinen) Geldwechselservice sind: BANCO DE COSTA RICA auf der Südseite der Katholischen Kirche, Öffnungszeiten: MO – FR 9.00 Uhr bis 16.00 Uhr, BAC SAN JOSE, von der Nordseite der katholischen Kirche 100 Meter nördlich und 50 Meter westlich, Öffnungszeiten MO – FR von 9.00 Uhr bis 18.00 Uhr und Samstag von 9.00 Uhr bis 13.00 Uhr, BANCO NACIONAL, im Centro Comercial der Fabrik von Grecia, Öffnungszeiten MO – SA von 13.00 Uhr bis 19.00 Uhr un die SCOTIABANK, 800 Meter nördlich der Kirche auf der Straße nach Sarchi, Öffnungszeiten von MO-FR von 10.00 Uhr bis 18.00 Uhr und Samstag von 9.00 Uhr bis 13.00 Uhr.

Zwei kleine INTERNETCAFÉS gibt es auf der Südseite des Kirchplatzes neben dem Eissalon.
Essen & Trinken in Grecia

Wir empfehlen folgende Restaurants im Zentrum von Grecia und in näherer Umgebung

EL RANCHO DE NELSON
Tel.: 2494 1515
Typische Costaricanische Spezialitäten
Preise: durchschnittlich $ 10 pro Person.
Das Restaurant befindet sich im Zentrum, 150 Meter südlich der Bäckerei Musmanni und serviert Mittags- und Abendmenues, sogenannte “casados”. Auch die großen Milchshakes sind bei den Gästen sehr beliebt.

GALERIA STEAK HOUSE
Tel.: 2444 6767
Steaks und Grillspezialitäten
Preise: etwa $ 15 pro Person
Das 50 Meter westlich des Feuerwehrgebäudes in Grecia ist eines der besten Restaurants in Grecia. Eine besondere Gaumenfreude sind unter anderem der “atun a la parrilla” (gegrilltes Thunfischsteak) und “lomito” (Tenderloin-Steak).

CHUBASCOS
Tel.: 2482 2280
Typische Costaricanische Spezialitäten
Preise: durchschnittlich $ 10 pro Person.
Das Restaurant, welches sich 1 km.nördlich der Lagune von Fraijanes auf der Autostraße zum Vulkan Poas befindet iste in beliebter Ausflugsgasthof für einheimische und ausländische Gäste. Kinder können hier auf einer großen Grünanlage spielen, während die Erwachsenen gemütlich im Freien sitzen und die Spezialitäten des Hauses genießen.
Aktivitäten und Ausflüge rund um Grecia

Sehenswertes

Das REGIONALMUSEUM (Tel. 2494 6767) neben dem Gemeindeamt, dem Palacio de Municipal, gibt dem Besucher eine Überblick über die Geschichte der Stadt. Nördlich des Zentralparks ist ein INSEKTEN- UND SCHMETTERLINGSMUSEUM mit einer Ausstellung von über 50.000 verschiedenen Spezies.

Die alte STEINBRÜCKE aus dem 18. Jahrhundert, welche über den Fluss Poro führt und die beiden Orte Puente de Piedra und Rincon de Salas, gehört ebenso zu den kleinen Attraktionen der Stadt. Sie befindet sich in der Nähe der Likörfabrik auf der Route nach Rincón de Salas. Sie wurde im Jahr 1994 zum Bauwerk von Nationalem Interesse erklärt. Die Struktur ist einzigartig und erinnert an die Steinbrücke in China.

Etwa 1,5 km ausserhalb von Grecia, auf der alten Straße nach Alajuela, befindet sich ein weiterer Anziehungspunkt: Das Serpentarium WORLD OF SNAKES (Tel. 2494 3700). Der Österreicher Robert Meidinger hat einen mehr als 2000 m² großen zoologischen Garten angelegt und über 20 verschiedene Schlangenarten ausgestellt, die in Zentral- und Südamerika beheimatet sind. Einige, wenige Exemplare stammen aus Asien, Afrika, Australien und Europa: Riesenschlangen, Nattern, Vipern aber auch Krokodile, Echsen und Amphibien.Das Serpentarium ist täglich von 8.00 Uhr bis 16.00 Uhr geöffnet, der Eintritt beträgt für Erwachsene $ 12 und für Kinder von 7 bis 14 Jahren $ 6.

Der FREIZEITPARK LOS CHORROS (Tel.: 2444-5958), im Bezirk Tacares de Grecia, besitzt neben einer Reihe von WASSERFÄLLEN, die von den Flüssen Peralta und Zamora gespeist werden und etwa 48 Meter hoch sind, auch eine herrliche Naturlandschaft und die Möglichkeit Extremsportarten auszuführen wie Rappel oder Bungee Jumping.

Ein schöner Wanderweg führt zum Refugium Bosque Alegre in Cariblanco,etwa 11 km nördlich vom Vulkan Poas. Drei wunderschöne LAGUNEN befinden sich auf der Bais des Vukans Congo. Die Lagune Congo ist 14,6 Meter tief und erstreckt sich über ein Gebiet von 15 Hektar. Die zweite, die Lagune Hule, ist die größte und erstreckt sich über ein Gebiet von 54,7 Hektar mit einer Teife von 26,5 Metern. Die dritte Lagune mit dem Namen Río Cuarto gehört mit 75 Metern zu den tiefsten Lagunen Costa Ricas. Augrund der biologischen Vielfalt gehört dieses Gebiet zu den geologisch und touristisch Interessantesten dieser Zone. Etwa 170 verschiedene Vogelspezies, Schmetterlinge, Fledermäuse, aber auch Mantelbrüllaffen und Weißkopfkapuziner können hier in ihrer natürlichen Umgebung gesichtet werden.
Ein Höhepunkt Ihres Besuches in Grecia kann ein Abstecher zur ZUCKERROHRFABRIK LOS TRAPICHES, in Santa Gertrudis Sur, sein. Auf der gleichnamigen Hacienda wird für Gäste die Zuckergewinnung nach alten Verfahrenstechniken der Famile Araya gezeigt. Zum Antrieb der Zuckerpresse wird ein riesiges, antikes Wasserrad verwendet. Die Zuckermassen werden in den Kesseln der Brennöfen verdickt und zu Sirup verarbeitet. Der “mielero” (Zuckerrohrverarbeiter) muss die Temperatur im Ofen laufend überprüfen und lässt die brodelnden Melasse in kaltem Wasser schnell abkühlen, damit die Masse kristallisiert. Die Familie Araya betreibt die Zuckerrohrfabrik bereits seit 5 Generationen. Die Tour findet jeden Sonntag um 11.00 Uhr statt und dauert 2 Stunden (Tel. 2444 6656, Kontakt: Ligia Soto).

Jardín Botánico Lankester

Botanischer Garten Lankester

Ein Geheimtipp für alle Orchideen-Liebhaber ist ein Besuch im Botanischen Garten Lankester, der sich auf der Straße zwischen Cartago und Paraíso befindet.

Botanische Gaerten_Lankester_2_Micha 05-01-2018Bei den meisten Pflanzen handelt es sich um einheimische Spezies, sie gehören zu einer wissenschaftlichen Sammlung der Universität von Costa Rica. Der Botanische Garten wurde vom britischen Naturforscher Charles H. Lankester gegründet und im Jahr 1973 und später von einer Stiftung an die Universität von Costa Rica gespendet.

Die meisten Orchideen sind epiphytisch und wachsen in den Baumkronen, an den Ästen und Stämmen. Es gibt einge andere wichtige Pflanzensammlungen darunter Bromelien, Bambus und Kaktus. Die Hauptaufgabe des Botanischen Gartens Lankester ist der Schutz und Erhalt der torpisch, epiphytischen Flora von Costa Rica, insbesondere durch Orchideen Forschung unnd Gärtnerei Programme.

Río Agrio Wasserfall

Wasserfall Río Agrio

Wasserfaelle Agrio_Micha_25-01-2018

Wasserfaelle Agrio_2_Micha_25-01-2018Der Wasserfall Río Agrio mit seinen traumhaften azurblauen Felsen Pools liegt versteckt, nördlich von San José, in der Nähe des Kunsthandwerksdorf Sarchi.

Nur 30 Minuten vom Zentrum von Venecia, in Bajos del Toro Amarillo, befindet sich das private Schutzgebiet der Familie Mora Rojas mit einem Wasserfall und schönen, hellblauen Naturpools.

Wasserfaelle Agrio_3_Micha_25-01-2018

Der Vulkan Poas grenzt direkt an das Wasserfall-Grundstück.

Die Färbung erinnert an den Río Celeste im Nordwesten von Costa Rica.

Vom Parkplatz wandern Sie 3,5 km bis zum Wasserfall in den Bergen.

Kontakt:

  • Familie Mora Rojas
  • Valverde Vega, Alajuela
  • unter Tel. 2476 1932
Tesoro Escondido Wasserfall

Wasserfall Tesoro Escondido

Die azurblauen “Cataratas” (Wasserfälle) Tesoro Escondido sind ein kleiner Geheimtipp in Costa Rica und befinden sich nördlich von San José.

Wasserfaelle Tesoro Escondido_2_Micha_25-01-2018Das Wasserfall Schutzgebiet, welches übersetzt so viel bedeutet wie “verborgener Schatz“ befindet sich in der Gemeinde von Bajos del Toro Amarillo in der Nähe des Kunsthandwerk Dorfes Sarchí und wird von dem gleichnamigen Fluss gespeist.

Die Färbung erinnert an den Río Celeste im Nordwesten von Costa Rica.

Ausgangspunkt für eine Wanderung zu den Wasserfällen ist die Finca von Don Manuel Cubero.

Von dort führt der Wanderweg über Weiden und einem Sekundärwald zum Wasserfall. Am Fuße bildet sich ein schöner Naturpool, in dem man baden kann.

Zu den Aktivitäten des kleinen privaten Schutzgebietes gehören Wasserfall-Abseilen, ein Besuch der Farm und ein kleines Restaurant mit landestypischen Speisen.

Wasserfaelle Tesoro Escondido_Micha_25-01-2018
Wasserfaelle Tesoro Escondido_3_Micha_25-01-2018
Wasserfaelle Tesoro Escondido_5_Micha_25-11-2018

Kontakt:

  • 6 km nördlich von Bajos del Toro Amarillo, Sarchí Alajuela
  • unter Tel. 2476 1935 oder 8896 8017
  • E-Mail info@cataratatesoroescondido.com
Zarcero

Ein Städtchen mit “grünem” Charme

Die aromatische Frucht “Zarzaparilla” (Sarsaparilla) gab der kleinen Stadt Zarcero, in der Provinz Alajuela, ihren Namen.

Sie liegt 60 km nördlich von San José und ist eine beliebte Zwischenstation, etwa bei einer Wanderreise nach La Fortuna. Für all jene, die eine Rundreise mit dem Mietwagen unternehmen führt die Autostraße von San José nach Alajuela , vorbei an der berühmten Künstlerstadt Sachi. Nach Zarcero führt die Straße weiter nach Ciudad Quesada und zum Vulkan Arenal.

Käsereien, Zuckerrohrfelder, Wasserfälle und die Naturschutzgebiete in nächster Nähe motivieren viele Besucher, sich Zeit zu nehmen, um das kleine Städtchen und seine Umgebung genauer anzusehen. Die Pfarrkirche aus dem Jahr 1895 ist dem Heiligen Rafael geweiht und wurde im gotischen Renaissancestil errichtet, im Inneren finden Kirchenliebhaber schöne Malereien.
Baumskulpturen sind die Hauptattraktion von Zarcero

Die eindrucksvoll gestalteten Landschaftsgärtnereien im Francisco Alvarado Park vor der historischen Kirche ziehen alljährlich tausende Besucher an. Der Künstler, Evangelista Blanco Brenes, hat im Jahr 1960 mit der Technik des Formschnitts von Bäumen und Sträuchern begonnen und den ehemaligen Fußballplatz in ein Wunderland für Zypressenfiguren verwandelt. Er überrascht mit Rundbögen, Christus am Kreuz, Tierskulpturen und andere Figuren wie Dinosaurier, Hubschrauber, Elefanten, einem Ochsenwagen mit Gespann oder mit einem Affen auf einem Motorrad.

Mit großer Hingabe hat Evangelista Blanco die Hälfte seines Lebens dieser Arbeit gewidmet. Schon ab 5.00 Uhr morgens kann man den Künstler hier im Park bei seiner Arbeit antreffen. Wenn die Zypressenbäume einen Monat alt sind konstruiert Blanco einen formgebenden Rahmen. Dieser wird später mit Drähten umwickelt und die Enden, welche über die Drahtkonstruktion hinauswachsen laufend zurück geschnitten. Nach etwa vier bis fünf Jahren, erzählt Evengelista Blanco, erreicht der Baum seine gewünschte Form. Über 100 Kunstwerke hat er bereits geschaffen.

Grüner Charme wird nicht nur im künstlerisch gestalteten Park versprüht, sondern auch von den Einwohnern, wenn es um die Umsetzung ihrer ökologischen Ideen und Ziele geht. Zarcero, früher “Alfaro Ruiz”, gilt in Costa Rica als die Wiege der organischen Landwirtschaft. Von hier ging vor etwa 20 Jahren das Bewusstsein für eine verbesserte Anbauform von Gemüse ohne chemische Zusätze aus. Für den Gemüseanbau wurden an den Berghängen Terrassen mit einem Bewässerungssystem angelegt. Organische Düngemittel werden hier aus Abfällen wie Reisspreu, Melasse, Molke und Kräutern hergestellt. Ebenso arbeiten die Einwohner von Zarcero aktiv am Wasserschutz und kaufen Land in Quellnähe, um das Abholzen der Bäume zu verhindern.

Verkehrsverbindungen nach Zarcero

Bei einer Rundreise mit dem Mietwagen müssen Sie die Autobahn General Cañas in nordwestlicher Richtung nehmen. Ab San Ramon beginnt eine sehr kurvige Strasse über die Berge. Meist schränkt dort dichter Nebel die Sicht ein, bei klarem Wetter haben Sie hingegen eine herrliche Aussicht.

Von San José werden täglich Direktbusse nach Zarcero geführt. ABFAHRT: Terminal Coca Cola: 9:15 Uhr – 12:15 Uhr – 16:15 Uhr – 17: 15 Uhr. RETOUR: Abfahrt von Laguna – Zarcero 5.00 Uhr – 5. 30 Uhr – 12:15 Uhr. – 14:45 Uhr.
Ebenso können Sie einen Bus nach San Carlos nehmen. Diese befinden sich in der Avenida 9 und Calle 12 und werden stündlich, von 5.00 Uhr bis 19.30 Uhr, geführt. Sie halten in Zarcero. RÜCKFAHRT von 5.00 Uhr bis 19.30 Uhr; 1,5 Stunden. (Der Bus kommt von Ciudad Quesada und passiert Zarcero). Die Bushaltestelle für die Retourfahrt nach San José befindet sich an der südwestlichen Ecke des Parks im Zentrum von Zarcero.
Taxis/Ärzte/Apotheke/Banken/Internet

Zarcero ist eine lang gezogene Stadt, die Geschäfte befinden sich fast alle entlang der Hauptstraße. Alle wichtigen Adressangaben werden vom Herzstück der Stadt, dem Park, gemacht.

Ein Taxi, um zu Attraktionen rund um Zarcero zu gelangen, erwischen Sie am leichtesten am Taxistandplatz, vor dem Eingang der Pizzaria, auf der Südseite des Parks.

Die ATM Geldautomaten der BANKEN stehen rund um die Uhr zur Verfügung. Die Banco Nacional, 100 Meter nördlich des Parks, gleich neben dem roten Kreuz hat Montag bis Freitag von 8.30 bis 3.45 Uhr geöffnet, die Banco de Costa Rica, 100 Meter südlich der südwestlichen Ecke des Parks wechselt auch Reiseschecks. Die Öffnungszeiten sind: Mo-Fr 9.00 bis 16.00 Uhr.

Das Rote Kreuz befindet sich 100 Meter nördlich des Parks auf der Hauptstrasse (in dringenden Fällen rufen Sie: Tel.2463 3131). Im Zentrum gibt es zwei Apotheken: Die APOTHEKE Zarcero auf der Südseite des Parks. Sie ist Mo-Sa von 8.00 Uhr bis 20.00 Uhr geöffnet und Sonntag bis 14.30 Uhr sowie die Apotheke El Parque auf der Westseite des Parks. Sie ist täglich von 7.00 bis 20.00 Uhr geöffnet.

Einen INTERNETANSCHLUSS bietet das Internetcafé, gegenüber der Banco de Costa Rica. Öffnungszeiten: Mo – Sa 8.00 -21.00 Uhr, Sonntag 10.00 -20.00 Uhr.

Das Postgebäude befindet sich 100 Meter nördlich der nordöstlichen Ecke des Parks und ist von 8.00 bis 12.00 Uhr und von 13.00 bis 16.30 Uhr geöffnet.
Essen & Trinken/Restaurants

Möglichkeiten zum Einkaufen bietet der SUPER ALFARO RUIZ, am Fuße des Hügels auf der Haupststraße, hat Mo-Sa von 7.30 bis 8.30 Uhr geöffnet und Samstag von 8.00 – 18.00 Uhr. Hier können Sie auch die Spezialitäten aus der Umgebung erwerben wie: Milchprodukte aus den Käsereien: queso tierno (Weichkäse), palmito (Palmherz-Käse), natilla (Sauerrahm) oder Süßspeisen wie toronjas rellenas (gefüllte Grapefruits). Köstliche Brote und Backwaren erhalten Sie in der BÄCKEREI Marinita, 150 Meter nördlich von der nordwestlichen Seite des Parks oder in der Panaderia Berrocal, auf der südwestlichen Seite des Parks. Die Bäckereien sind von 5.30 Uhr bis 8.00 Uhr geöffnet.

Beliebte Restaurants oder Cafés in Zarcero sind das FRESH MOUNTAIN CAFÉ (Tel. 2463 3196), gegenüber der Straße von der südwestlichen Ecke des Parks. Es werden Speisen und Café zu günstigen Preisen angeboten (Sandwiches oder Pfannkuchen $ 2; Fisch oder andere Hauptspeisen $8). Genießen Sie die Aussicht vom Fenster auf den Park und die Baumskulpturen sowie im Inneren des Cafés die zahlreichen Gemälde. Geöffnet: Mo – Fr 8.00 – 20.00 Uhr, So 8.00 – 14.30 Uhr

Typisch costarikanische Speisen werden im ISIDRO RESTAURANTE EL HIGUERON (Tel. 2463 3187) serviert. “casados” ($5) und Fischplatten ($8) sowie die herzhaften und knusprigen “chicharrones” (Schweinekrusten $8) gehören zu den beliebtesten Gerichten; Geöffnet: täglich 10.00 Uhr bis 2.00 Uhr Früh.
Die kleine, farbenfrohe Kneipe SODA JIFFYS 100 Meter südlich des Parks, direkt auf der Hauptstraße, bietet Snacks wie tacos (mit Fleisch gefüllte Maisfladenröllchen), fajitas (Fleischstücke mit Zwiebel und Tomaten), nachos (frittierte Tortilla mit Käsesauce) zu günstigen Preisen ab $5.
Vorzügliche Mahlzeiten werden auch im rustikalen Restaurant RANCHO CECI (2 km nördlich außerhalb der Stadt) serviert.
Aktivitäten in Zarcero und Umgebung

In unmittelbarer Nähe von Zarcero befinden sich drei große Naturschutzgebiete: Der Nationalpark Juan Castro Blanco im Nordosten, die Schutzzone Río Toro im Osten und El Chayote im Südosten. Der NATIONALPARK JUAN CASTRO BLANCO liegt 25 km nordöstlich von Zarcero. Er befindet sich fast zur Gänze in Privatbesitz und bietet dem Besucher daher keine umfangreichen Informationstafeln oder sonstige Einrichtungen. Der schöne Vogel Quetzal ist hier ebenfalls anzutreffen wie Rotwild, Jaguare und Gürteltiere. Ein Vulkanpaar, der Porvenir mit 2.267 Metern Höhe und der 2183 Meter hohe Platanar, Schwefelbecken und verlassene Minen verleihen dem Park einen ganz besonderen Charakter. Das Quellwasser, das den drei Berggipfeln entspringt speist fünf Flüsse.

Der 120 Meter hohe Wasserfall TORO AMARILLO liegt 30 Minuten außerhalb von Zacero. Aufgrund der versteckten Lage ist ratsam ein Taxi zu nehmen (ca. $ 15). Besucher können 500 Stufen zum Becken des Wasserfalls hinuntersteigen. Der Eintritt kostet $10.

Eine weitere Möglichkeit ist der Besuch bei einer der Käsefabriken. Die Führungen sind kostenlos, der Besuch sollte jedoch vorher angekündigt werden. Der Käse wird dort auch zum Preis von $6 pro kg zum Verkauf angeboten.
Für die Organisation von Touren wie beispielsweise zu den Käsereien und Informationen zu weiteren Ausflugsmöglichkeiten steht Ihnen César Rojas zur Verfügung (Tel. 2463 5050 oder 8725 0477). Sein Büro befindet sich im Fitnesscenter (“Gimnasio”), 400 Meter nördlich des Parks von Zarcero.

Die Einwohner von Zarcero sind vorwiegend Kleinbauern, die sich der Viehzucht, Milchprodukten oder dem Gemüseanbau widmen, ihre Traditionen und Bräuche pflegen und den Besuchern freundlich begegnen und einen Einblick in ihr tägliches Leben geben. Die so genannten Turnus-Feiern haben in dieser Region einen besonders hohen Stellenwert, sie sind eine Mischung aus religiösen Prozessionen, Tänzen, Pferdereiten und Verkauf von Essen.

Ein Besuch in Zarcero ist ein besonderes Erlebnis, wenn Sie gerne in das Landleben der Costaricaner reinschnuppern und in die Zauberwelt der Zypressenfiguren eintauchen möchten.

 
Finca Cristina

Kaffeefinca

Die Kaffeefinca wird seit 1977 von Linda und Ernie bewirtschaftet.

In einer 90 Min. Tour führen Sie ihre Besucher in den Prozess von Pflanzung, Ernte und Rösten des Kaffees ein. Die Kaffeefarm liegt 2 km östlich von Paraíso auf der Straße nach Turrialba.

Heredia

Mit dem Zug nach Heredia

Die Zugfahrt in die benachbarte Blumenstadt Heredia hat, trotz der geringen Entfernung zur Hauptstadt, für die Ticos ihren ganz besonderen Reiz.

Die Strecke San José – Heredia ist, abgesehen von der kurzen Bahnverbindung zwischen den Bezirken San Pedro und Pavas, die bisher einzig ausgebaute Bahnverbindung des Landes.

Nach der kompletten Stilllegung des Zugverkehrs in Costa Rica im Jahr 2000 wurde im März 2009 die Strecke Stan José – Heredia feierlich eröffnet. Ein weiterer baldiger Ausbau des Bahnnetzes auf Orte wie Belén und Cartago ist geplant. Vom antiken Bahnhof der Atlantikeisenbahn, wo früher die Züge in die Karibik geführt wurden, können in- und ausländische Fahrgäste heute um weniger als $ 1 im modernen “trencito” (Zug) bis nach Heredia rattern.

heredia01 heredia02 heredia03 heredia04 heredia05

Hauptattraktionen in Heredia

Heredia, die Hauptstadt der gleichnamigen Provinz des Landes, ist nur 11 km (30 Minuten) von San José entfernt und bietet sich ideal als Halb- oder Ganztagesausflug an. Sie wurde im Jahr 1706 gegründet und liegt an den Flanken des Barva Vulkans. Sieht man landesweit in den Städten vermehrt Wellblechdächer, so hat in Heredia die alte Kolonialzeit mit den typischen Dachziegelhäusern, engen Straßen und Fassaden ihre Spuren hinterlassen.

Die BAHNSTATION von Herdia befindet sich an der Ecke Avenida 10, Calle Central. Um ins Zentrum von Heredia zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten zu gelangen, müssen Sie die Calle Central 400 Meter nach Norden bis zum PARQUE CENTRAL gehen. Vor dem großen, belebten Platz mit seinen Bauwerken aus der spanischen Kolonialzeit, steht die alte IGLESIA INMATRICULADA CONCEPCIÒN (Kirche der Unbefleckten Empfängnis) aus dem Jahr 1797. Im Inneren der Kirche befindet sich ein Säulengang und beim Altar eine Marienstatue mit Neonsternen und einer Mondsichel. Beeindruckend ist die stabile Bauweise der Kirche, die ganz im Gegensatz zu anderen Gebäuden des Landes, alle bisherigen Erdbeben schadlos überstanden hat. Auf den Bänken vor der Kirche spielen alte Männer in den Nachmittagsstunden gerne Schach oder Domino, während in der Kirche Begräbnisse und Hochzeiten einander abwechseln.
Gleich neben dem Nationalpark, an der Ecke Calle Central/Avenida 2 befindet sich das Kulturhaus. Ein sehr eindrucksvolles und gut erhaltenes Haus aus dem 18. Jahrhundert, welches die Residenz des Präsidenten Alfredo González Flores war, der das Land von 1913 bis 1917 regierte. Heute befindet sich im CASA CULTURA eine Sammlung von alten historischen Bildern sowie einige persönliche Gegenstände und Möbel des ehemaligen Präsidenten. Der Eintritt ist kostenlos und bietet Ihnen Gelegenheit, in die Lebensweise der Kolonialzeit einzutauchen.
Das offizielle Symbol der Stadt bildet der KLEINE WACHTURM “fortín”, ein Überrest einer spanischen Festung aus dem 18. Jahrhundert, gegenüber vom Kulturhaus.

Spazieren Sie bei Ihrem Stadtrundgang ruhig durch den durch den CAMPUS DER UNIVERSITÄT (UNA), welche sich 500 Meter östlich des Parque Central befindet. Hier können Sie in der Parkanlage gemütlich bei Kaffee und Kuchen ausrasten, um dann Ihren Rundgang fortzusetzen. Das Marinemuseum “Zoomarina”, das noch in vielen aktuellen Führern erwähnt wird und sich früher in der Nähe der Universität befand, wurde nach Puntarenas verlegt.
Anreise nach Heredia und zurück nach San José

Mit dem Auto erreichen Sie die 11 km entfernte Stadt Heredia in knapp 20 Minuten über die nörldliche Panamericana Autobahn (Route # 1). Die Abzweigung ist gut beschildert.

Die gelben Busse mit roter Aufschrift, die zwischen San José und Heredia von der Gesellschaft BUSETAS HEREDIANAS (Tel. 2261 7171) geführt werden, fahren in regelmäßigen Abständen zwischen 5.00 Uhr und 22.00 Uhr. Die Station in San José befindet sich auf der Calle 8 zwischen Avenida Central und Avenida 2, der Fahrpreise beträgt $ 1.

Die bequemste und sympathischste Art nach Heredia zu kommen ist natürlich die neue ZUGVERBINDUNG. Leider fahren die Züge nicht ganztägig, sondern nur im Halbstundentakt zwischen 6.00 Uhr und 8.00 Uhr und dann wieder erst ab 16.00 Uhr bis 20.00 Uhr. Ein Bahnticket kostet pro Person weniger als $ 1. Den aktuelle Fahrplan des Zuges können Sie abrufen unter: http://www.horariodetren.com/cr/Heredia.pdf

Wenn Sie am frühen Nachmittag (ausserhalb des Zugfahrplanes) wieder nach San José zurückkehren möchten, müssen Sie den Bus nehmen: Die Busstation für die Busse nach San José (gelbe Heredianabusse) befindet sich in der Avenida 8, 100 Meter nördlich und dann 100 Meter westlich von der Bahnstation.
Einkaufen/Banken/Apotheken/Internet

Heredia ist bei den Einheimischen auch als Einkaufsstadt bekannt. So kommen beispielsweise viele Ticos hierher, um gute und preiswerte SCHUHE zu finden. Das ist bei der riesen Auswahl an Schuhgeschäften auch gar nicht schwer zu glauben.

Der ZENTRALMARKT ( in der Avenida 8 gegenüber der Station, so die Busse nach San José abfahren), hat eine große Auswahl an Früchten, Kräutern und Gemüse. Wurst, Sandwiches Joghurt und sehr gutes Gebäck bekommen Sie im qualitätiv sehr gut sortierten SUPERMARKT AM-PM auf der Avenida 2, 150 Meter östlich des Kulturhauses.

Auf der Nordseite des Parkes Los Àngeles befindet sich die BANCO NACIONAL (Tel. 2212 2000), die wochentags von 8.30 bis 15.45 Uhr geöffnet ist. In der Nähe des Universitätsgeländes (500 Meter östlich vom Parque Central) befindet sich eine Filiale der BANCO DE COSTA RICA (Tel: 2261 9047), mit den Öffnungszeiten von MO-FR 9.00 Uhr bis 16.00 Uhr.

Zwei gut sortierte APOTHEKEN befinden sich 100 Meter nördlich und 100 Meter westlich der Bahnstation, beim Zentralmarkt.
Ein gutes INTERNET CAFÉ ist Cosmos (Tel. 2262 4775), das sich in der Nähe der Universität befindet (100 Meter östlich von ICE und dann 75 Meter nach Norden). Es ist MO – SA von 8.00 Uhr bis 22.00 Uhr geöffnet. ICE 100 Este 75 norte. Der Preis pro Stunde beträgt weniger als $ 1.
Essen & Trinken in Heredia

In Heredia finden Sie neben Fastfoodrestaurants wie Pizza Hut, Burger King, Denny`s, die sich alle östlich der Universität (UNA) entlang der Hauptroute #3 befinden, eine Reihe von Spezialitätenrestaurants. Auch im Shopping Center “Paseo de las Flores” gibt es neben vielen Boutiquen und Einkaufsmöglichkeiten eine große Auswahl an Restaurants. Paseo de las Flores ist 1 km vom Zentrum Heredia, auf der Strasse nach San José.
In Heredia empfehlen wir folgende Restaurants:

DELICIAS CARIBEÑAS DE MAMI
Tel: 2261 2013
50 Meter südlich von Cruz Roja neben Pintura Sur
Spezialitäten aus der Karibikküste
Preise: Tagesmenü $ 5
Öffnungszeiten: DI – SA von 11.00 – 20.30 Uhr, SO von 11.00 – 19.30 Uhr
Das Restaurant im Zentrum von Heredia zählt zu den Besten in Costa Rica. Montag ist Ruhetag. Reis mit Shrimps, Hühnchen in Salsa Caribeña, ganzer Fisch nach Art des Hauses und Beefsteaks sind einige der Spezialitäten von “Mami”

DON MIGUEL
Tel: 8825 9696
San Rafael de Heredia, 300 Meter östlich des Residencia Castillo Los Angeles
Costaricanische Spezialitäten
Preise: Tagesmenü (“casado”) $ 5 pro Person
Öffnungszeiten: MO, DO, FR, SA von 11.00 bis 22.00 Uhr, SO von 10.00 – 18.00 Uhr
Traditionelle, costaricanische Küche, unter anderem mit Gallo Pinto (Bohnenreis) und Olla de Carne (Fleischtopf) erwarten Sie im Don Miguel Restaurant wenige Minuten ausserhalb des Zentrums von Heredia in San Rafael. Umrahmt von einem tropischen Garten, können Sie dort einheimische Kost zu günstigen Preisen genießen.
Attraktionen und Ausflüge rund um Heredia

Ebenfalls in San Rafael de Heredia, wenige Kilometer nordöstlich von Heredia, befindet sich der Berg MONTE DE LA CRUZ. Sie können einen Bus vom Zentrum nach San Rafael nehmen und dann mit dem Taxi zum Aussichtspunkt fahren. Vor Ihren Augen breiten sich Kaffeeplantagen aus und Sie haben eine spektakuläre Sicht auf die Stadt Heredia und die Vulkane Poas und Barvas.

Auf der Straße nach Barva befindet sich das MUSEO DE CULTURA POPULAR mit Ausstellungen über die Traditionen und Bräuche der Region (Tel. 2260 1619), welches MO-FR von 8.00 – 16.00 Uhr geöffnet ist und am Wochenende von 10.00 – 17.00 Uhr. Wer an tropischen Kräutern und medizinischen Pflanzen interessiert ist sollte die ARK HERB FARM (Tel. 8846 2694) in Santa Barbara de Heredia besuchen. Eine geführte Tour (gegen vorheriger, telefonischer Anmeldung), mit einem Querschnitt von 300 tropischen Heilpflanzen kostet $ 12 pro Person und inkludiert einen Snack und ein Getränk.

Zu den größten Attraktionen rund um Heredia gehört der INBio Park (Tel. 2507 8107) in Santo Domingo de Heredia. Diese 5 Hektar große Anlage ist ein Freiluftmuseum und Naturpark mit vielen Lehrpfaden, die den kleinen und großen Besuchern die biologische Vielfalt in Costa Rica auf interssante Art und Weise erleben lässt. Der Streichelzoo im INBio Park ist besonders beliebt bei den jüngeren Besuchern.

 
Kaffeeplantage Doka Estate

Plantación de café

Die Farm der Familie Vargas Ruiz erstreckt sich über eine Fläche von 250 Hektar und liegt in 1350 m Höhe, gelegen in der Provinz Alajuela an den Hängen des Vulkan Poas.

Die Einrichtung wird von Reisegruppen stark frequentiert. Wir empfehlen eine Vorreservierung: Tel. 2449 5152.

Reguläre Touren finden um 9.00 Uhr, 10.00 Uhr und 11.00 Uhr statt (Buchung mit Mittagessen möglich). Dauer der Tour: 1,5 Stunden.

Preis: Erwachsene 16 $, Kinder (6-12 Jahre) 10 $. Inklusive Mittagessen: Erwachsene 28 $, Kinder 22 $.

 
Volcano Barva

Barva Vulkan

Schlafender Riese (2.906 m) im Nationalpark Braulio Carillo.

Von der Ranger-Station des Schutzgebiets bis zur Lagune Barva (ein mit Regenwasser gefüllter Kratersee) sind es etwa 1,5 km.
Ein weiterer Wanderweg führt vom Gipfel des Vulkans zur La Selva Biological Station, in 35 Meter Höhe. Für diese anspruchsvolle Wanderung benötigen Sie die Zustimmung der Parkverwaltung.

Sie benötigen etwa 4 Tage und wandern 60 Kilometer von einer Ausgangshöhe von 3.000 Metern. Im vom Aufsitzerpflanzen übersäten Nebelwald am Gipfel des Vulkans Barva können Sie viele Vögel wie den wunderschönen Quetzal beobachten.

Zentralpazifik

JacóMehr dazu...

Playa Blanca – Jacó

Ausgezeichneter Strand

Punta-Leona-Resort-Playa-Blanca1Ein traumhaft schöner, weißer Strand, als einziger Strand Costa Ricas mit vier Sternen ausgezeichnet.

Im Jahr 1994 wurde Playa Blanca als Marschland Gebiet deklariert und wurde vom Umweltministerium unter Schutz gestellt.

Ein Meeres-Marschland gehört zu den wichtigsten und reichsten Ökosystemen der Erde, dort vermehren sich viele Spezies und finden Nahrung.

Aus unserem Costa Rica Blog und Infoseiten


Lifeguard Programm zur Sicherheit auf Costa Ricas Stränden

Das Costaricanische Tourismusinstitut (ICT) plant eine 1,5 Millionen Dollar Investition für den Ausbau eines Lifeguard Programms, um die Sicherheit der Badegäste auf Costa Ricas Strände zu erhöhen.


Die schönsten Strände in Costa Rica

Die Landzunge zwischen Atlantik und Pazifik sorgt für eine kilometerlange Küstenlinie, die nicht nur mit wunderschöne Buchten, sondern auch sehr unterschiedliche Arten von Strände überrascht.


Krokodil-Dschungel-Safari

Bis zu vier Meter lange Spitzmaulkrokodile beobachten!
Río Grande de Tárcoles-Flussüberquerung in einem überdachten Boot.


Tranopy Tour

Kombination von Canopy und Regenwald-Seilbahn, begleitet von einem Naturführer.


Costa Ricas sauberste Strände mit der Blauen Ökologischen Flagge ausgezeichnet

Die Klassifizierung basiert auf ein Punktesystem und beinhaltet Faktoren wie die Qualität des Meer- und Trinkwassers, der allgemeine, ökologische Gesundheitszustand der Küste, das Sicherheitsbewusstsein, ausgedrückt etwa durch das Anbringen von Warnschildern bei starken Wellen und gefährlichen Strömungen, Hinweistafeln unter Angabe des Notdienstes an Wochenenden und während der Hochsaison.


Carara Nationalpark

Der Nationalpark ist der Hauptnistplatz des Hellroten Aras (Scarlet Macaw) und liegt am südlichen Ufer des Río Tárcoles.

 
Playa Limoncito

Strand Limoncito

Ein heller Sandstrand, der mit der Blauen Ökologischen Flagge prämiert wurde.

Tárcoles-Krokodil-Brücke

Amerikanische Krokodile beobachten in Tárcoles

Die Tárcoles-Brücke, 20 km vor Jacó, ist ein idealer Zwischenstopp auf dem Weg in den Süden, um bei Ihrem Costa Rica-Besuch Krokodile von zwei bis vier Meter Länge mit Sicherheit zu sehen.

Die Tárcoles-Brücke liegt direkt auf der Route 34 (der „Costerana Sur“) auf dem Weg von der Hauptstadt San José Richtung Süden nach Quepos.

Duzende Exemplare des amerikanischen Spitzkrokodils (Crocodylus acutus) aalen sich am Flussbett in der Sonne.

Zwar befinden sich die Krokodile in sicherer Entfernung, jedoch ist bei einem Besuch der Tárcoles-Krokodilbrücke besondere Vorsicht geboten:

Die Brücke ist stark befahren und für Fußgänger steht nur ein schmaler Streifen am Geländer zur Verfügung, auch sollte das geparkte Fahrzeug beaufsichtigt werden.

 
Playa Esterillos

Esterillos Oeste — Esterillos Centro — Esterillos Este

Esterillos besteht aus den drei hintereinander folgenden Stränden Esterillos Oeste (West), Esterillos Centro (Zentral) und Esterillos Este (Ost), die sich über eine Gesamtlänge von 5 km erstrecken.

Alle drei sind dunkle Sandstrände und ideal für lange Spaziergänge, aber nicht zum Schwimmen. Wellenreiter lieben die Herausforderung der hohen Wellen und Strömungen.

Der beliebteste Strand ist Esterillos Oeste. Die Wellenbrecher und das Felsenriff, das hunderte Meter ins Meer hineinragt ist insbesondere bei Wellenreitern sehr populär. Eine Meerjungfrau Statue befindet sich an einem Ende des Felsenriffes.

Der Strand Esterillos Centro ist etwa 1,5 km lang und liegt eingebettet zwischen zwei Flussmündungen. Der entlegendste Strand ist Playa Esterillos Este, die Wellen brechen dort nur sehr stark bei Flut.

 
Playa Hermosa

Hermosa Strand bei Jacó

Von den beiden namensgleichen Stränden an Costa Ricas Pazifikküste, ist Playa Hermosa bei Jacó zweifelsohne der wildeste Strand.

Durch seinen beständig hohen Wellengang wir der Strand gerne von Wellenreitprofis besucht.  Hier werden auch internationale Wettbewerbe ausgetragen. Playa Hermosa ist vier Kilometer von Jacó entfernt.

Die Atmosphäre ist deutlich ruhiger und es gibt einige wenige Restaurants. Aufgrund der hohen Wellen und den gefährlichen Ripströmungen eignet sich Playa Hermosa nicht zum Schwimmen.

 
Playa Jacó

Jacó Strand

Der Strand ist bei den Ticos besonders beliebt.

Einerseits aufgrund seiner Nähe zur  Hauptstadt San José (1 Autostunde) und andererseits durch die lebhafte Atmosphäre des kleinen gleichnamigen touristischen Ortes mit vielen Bars und Restaurants. Der weitläufige, graue Sandstrand ist drei Kilometer lang und erinnert mit seinen hohen Gebäudekulisse ein wenig an Miami Beach.

Die Strömung in Playa Jacó ist ideal zum Wellenreiten, das Schwimmen ist wegen der gefährlichen Strömungen nur mit Vorsicht empfohlen.

Morgens begegnen Sie am weitläufigen Sandstrand vorwiegend Joggern oder sie treffen auf kleinen Gruppen, die Fußball spielen. Wer sich gerne mal in das bunte Strandleben stürzt, ist in Playa Jacó genau richtig, für alle Ruhesuchenden empfehlen wir die benachbarten Strände Playa Hermosa und Playa Esterillos.

 
Playa Mantas

Mantas Strand

Ein weißer, palmengesäumter Strand — mit zwei Sternen ausgezeichnet.

 
Pura Vida Gardens & Bijagual Wasserfall

Vier Wasserfälle

Der Botanische Garten, 20 km nördlich von Jacó, befindet sich auf einem 20 Hektar großen Gebiet, gleich neben dem Nationalpark Carara.

Insgesamt gibt es hier vier Wasserfälle zu bestaunen, der Bijagual Wasserfall ist mit 182 Metern Costa Ricas höchster Wasserfall. Sie wandern 45 Minunten zu einem schönen Aussichtspunkt und können den spektakulären Wasserfall bestaunen und haben ein schönes Panorama über die Hügeln ins Tal.

Die Dauer der Tour beträgt etwa drei Stunden.